Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Die 1985 gegründete Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE) hat über 7.000 Mitglieder, darunter 37 nationale Gesellschaften die als Gruppenmitglieder beigetreten sind. CIRSE ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Forschung, Fortbildung und klinischer Praxis im Bereich der interventionellen Radiologie mit dem Ziel, die Leistungen für den Patienten ständig zu verbessern.

Struktur[edit | edit source]

Der CIRSE Vorstand leitet die Gesellschaft mit der Unterstützung des Führungsgremiums, der ständigen Ausschüsse und der Unterausschüsse zu bestimmten medizinischen Themen und Agenden.

Fortbildung[edit | edit source]

Im Rahmen der European School of Interventional Radiology (ESIR) bietet die CIRSE Fortbildungskurse für interventionelle Radiologen an, die ihnen helfen, am neuesten Entwicklungsstand der interventionellen Radiologie (IR) zu bleiben. Zusätzlich wird Mitgliedern über ESIRonline, der weltweit größten online Datenbank zum Thema IR, der Zugang zu über 9.000 Kongressvorträgen, Abstracts und anderen Dokumenten ermöglicht.

Die durch das European Board of Interventional Radiology abgenommene EBIR Prüfung ist ein UEMA-CESMA zertifizierter Qualifikationsnachweis, zu dessen Vorbereitung der European Curriculum sowie der Syllabus for IR als Leitfaden dient. Die Prüfung deckt alle Themenbereiche ab, mit denen ein gut ausgebildeter interventioneller Radiologe vertraut sein sollte.

Kongresse[edit | edit source]

Der alljährlich im September/Oktober stattfindende Jahreskongress der CIRSE ist ihre größte Tagung. Seit dem ersten Kongress im Jahr 1985 hat er sich zur weltweit wichtigsten Plattform für interventionelle Radiologen entwickelt. Er umfasst mehr als 250 Stunden an Vorträgen, Workshops und Symposien, sowie eine 5,800 m2 große Ausstellung mit 120 Ausstellern. Mehr als 6.700 Teilnehmer nutzen den CIRSE Jahreskongress zum Wissensaustausch und der Präsentation ihrer Forschungsarbeiten im Bereich der bildgesteuerten minimal-invasiven Eingriffe.

CIRSE veranstaltet des Weiteren folgende Kongresse: das parallel zur CIRSE Jahrestagung stattfindende IDEAS (Interdisciplinary Endovascular Aortic Symposium), ECIO (European Conference on Interventional Oncology), ICCIR (International Conference on Complications in Interventional Radiology) und GEST Europe (Global Embolization Symposium and Technologies).

Journal[edit | edit source]

Das 1978 gegründete offizielle Journal der CIRSE – CardioVascular and Interventional Radiology[1] – veröffentlicht neue, wissenschaftlich begutachtete Forschungsarbeiten im Bereich der interventionellen Radiologie und ist das bereits am längsten bestehende IR Journal.

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

Vorlage:Normdaten