Cayman Chemical
Cayman Chemical Company ist ein amerikanisches Biotechunternehmen mit Sitz in Ann Arbor, MI.[1] Die 1980 gegründete Firma liefert Chemikalien, die hauptsächlich in Universitäten und Pharmakaunternehmen für Forschung und Wirkstoffentwicklung Verwendung finden.[2][3] Neben Assay-Kits ist die Firma auch bekannt als Lieferant von Referenzmaterialien für die Forensik zur Detektion der sich schnell verbreitenden Designerdrogen. Kleine Mengen dieser bekannten Referenzstandards werden mit Hilfe der Massenspektrometrie und Gaschromatographie mit denen meist durch die Spurensicherung bzw. der Forensischen Toxikologie in Form von biologischen Proben sichergestellten Materialien verglichen.
Geschichte[edit | edit source]
Cayman Chemical Company wurde am 6. Juni 1980 in Denver, Colorado gegründet. Bei den ersten Produkten handelte es sich um marine Naturstoffe. Aufbauend auf früheren Umweltstudien in der North Sound Bucht der Cayman Islands, verkaufte Cayman anfangs Prostaglandin-Standards als Forschungs-Chemikalien.[4] Nach den Anfangsjahren in Denver zog die Firma an ihren aktuellen Standort nach Ann Arbor, Michigan um.
In den späten 1980er Jahren konnte Cayman durch Kommerzialisierung der patentierten Arbeiten von Philippe Pradelles und anderen, mit Hilfe des Acetylcholinesterase-Enzyms elektrischer Aale, eine Reihe empfindlicher Enzym-Immunoassays für Prostaglandine entwickeln.[5] Die Verfügbarkeit dieser Assays ermöglichte basierend auf Messungen von Prostaglandin E2 und Thromboxane B2 in der Folge die Entwicklung von Celebrex durch Searle/Monsanto sowie durch Messungen instabiler Leukotriene die Entwicklung von Singulaire durch Merck & Co.[6]
Tochterunternehmen[edit | edit source]
Cayman Europe[edit | edit source]
Cayman Europe wurde im Januar 2005 in Tallinn, Estland gegründet. Der Fokus des Tochterunternehmens liegt auf der Distribution von Cayman Chemical Produkten in Europa.
Cayman Pharma[edit | edit source]
Die Produktionsanlagen beinden sich in Neratovice, einer Stadt, 20 km nördlich von Prag in der Tschechischen Republik. Die Produktion ist fokussiert auf pharmazeutische Grundstoffe für die Wirkstoffherstellung, insbesondere Prostaglandine.
Biomol GmbH[7][edit | edit source]
1968 gegründet, vertreibt die Biomol GmbH (Hamburg) inzwischen mehr als 300.000 Produkte wie Antikörper, Assay-Kits und Biochemikalien an Forschungseinrichtungen sowie die biopharmazeutische Industrie in Deutschland und Europa.
Weblinks[edit | edit source]
- Cayman Chemical - Offizielle Webseite
- Cayman Europe - Offizielle Webseite
- Cayman Pharma - Offizielle Webseite
- Biomol GmbH - Offizielle Webseite