Celine Dion Live 2017

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox TourneeCeline Dion Live 2017 ist eine Konzerttournee der kanadisch-englischen Pop-Ikone Céline Dion. Die Tournee bewirbt ihr französischsprachiges Encore Un Soir Album, sowie ein neues englisches Album, welches für Frühjahr 2017 angesetzt ist.[1] Es ist ihre erste Europa-Tournee seit 2007.

Hintergrund[edit | edit source]

Nach Dion's letzter weiträumiger Europatournee 2007 fing sie 2011 in Las Vegas im "Colosseum At Ceaser's Palace" eine neue Residenz-Show an, mit Konzerten in der Stadt die sich bis 2017 ziehen sollen.[2]

Aufgrund des kritischen Gesundheitszustandes blieb sie vorerst für mehrere Jahre dort, um sich um ihren Mann entsprechend pflegen zu können. Anfang 2016 verlor dieser doch sein Kampf gegen den Krebs.[3] Einige Monate später trat sie das erste mal seit Jahren wieder in Antwerpen und Paris auf, im Januar 2017 gab sie dann erstmals neue Pläne für die Europatournee 2017 bekannt, die vorerst 16 Shows beinhalten sollte - darunter auch ein Konzert in Berlin. Der Vorverkauf begann am 3. Februar. Aufgrund eines schnellen Ausverkaufes stieg die Zahl von 16 auf 24 - In Paris & London wird die Sängerin voraussichtlich 4 Konzerte geben, sowie 2 jeweils in Manchester, Birmingham, Lille und Berlin.

Sie selbst postete ein Video, in dem sie abwechselnd in Französisch - und englisch die Freude auf die kommende Tour

ausdrückte. Sie wird neben ihrem jüngstem französischen Album auch ein neues englisches 2017 veröffentlichen.[4]

Tourdaten[5][edit | edit source]

Datum Stadt Land Veranstaltungsort
Europa
15. Juni 2017 Kopenhagen Dänemark Royal Arena
17. Juni 2017 Stockholm Schweden Tele2 Arena
20. Juni 2017 London England The O₂
21. Juni 2017
23. Juni 2017 Arnhem Niederlande GelreDome
25. Juni 2017 Manchester England Manchester Arena
29. Juni 2017 Bordeaux Frankreich Stade Matmut-Atlantique
1. Juli 2017 Lille Stade Pierre-Mauroy
2. Juli 2017
4. Juli 2017 Paris AccorHotels Arena
5. Juli 2017
8. Juli 2017
9. Juli 2017
12. Juli 2017 Lyon Parc Olympique Lyonnais
15. Juli 2017 Bern Schweiz Stade de Suisse
18. Juli 2017 Marseille Frankreich Orangé Veldrome
20. Juli 2017 Nizza Allianz Riviera
23. Juli 2017 Berlin Deutschland Mercedes-Benz Arena (Berlin)
24. Juli 2017
27. Juli 2017 Birmingham England Barclaycard Arena (Birmingham)
29. Juli 2017 London The O₂
30. Juli 2017
1. August 2017 Manchester Manchester Arena
3. August 2017 Birmingham Barclaycard Arena (Birmingham)

Einzelnachweise[edit | edit source]