Charter Communications
Charter Communications ist ein US-amerikanischer Betreiber von Kabelnetzen, Internet und Telefondiensten. Der Sitz der Unternehmenszentrale ist in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut. Vom Umsatz her betrachtet ist es der viertgrößte Kabelbetreiber der USA nach Comcast, Time Warner Cable und Cox Communications mit 23.000 Mitarbeitern.
Geschichte[edit | edit source]
Das Unternehmen wurde 1993 in St. Louis, Missouri gegründet. 1995 wurde Cable South übernommen. Der Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet wurde Charter-Kunden in Kalifornien 1997 ermöglicht. Der Mitgründer von Microsoft, Paul Allen, kaufte 1998 einen großen Anteil des Unternehmens in dem Jahr, in dem Charter Communications eine Million Kunden erreichte. 1999 erfolgte der Gang an die Börse NASDAQ, mit knapp 4 Millionen Kunden. Nach der Insolvenz nach Chapter 11 im Jahr 2009 konnte im Herbst 2010 die Aktie wieder an der Nasdaq gehandelt werden.
Weblinks[edit | edit source]
- 2013 Annual Report phx.corporate-ir.net