Claus Koch (Psychologe)

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


es:Claus Koch

Claus Koch (* 1950 in Göttingen) ist ein deutscher Psychologe und Verleger.

Leben[edit | edit source]

Koch studierte Philosophie und Psychologie in Heidelberg und Paris. Seine Doktorarbeit behandelte die Phänomenologie psychischer Krankheiten. In seiner wissenschaftlichen Arbeit befasste er sich allgemein mit der Bindungstheorie. Hier ging er unter anderem auf die Entwicklungspsychologie des Kindes unter psychoanalytischen und bindungstheoretischen Gesichtspunkten ein. Speziell befasst er sich in seinen Werken mit Jugendgewalt, Kinder bei Trennung/Scheidung, AD(H)S und "Bindung und Anderssein". Er war Verlagsleiter für den Bereich Sachbuch und Elternratgeber beim Beltz Verlag bis 2015. Dort arbeitete er u. a. mit Jesper Juul, Gerald Hüther, Remo Largo und Herbert Renz-Polster zusammen. Er hielt Vorträge u. a. zur Bindungstheorie, Buchveröffentlichungen, Artikel in (Fach-)zeitschriften und hatte einen Lehrauftrag an der Universität Bielefeld. Er ist außerdem Mitgründer des Pädagogischen Instituts in Berlin (PIB). Mit dem Buch "Pubertät ist erst der Vorwaschgang" befasste sich Claus Koch mit der Zeit nach der Pubertät.

Claus Koch lebt in Heidelberg und Berlin. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Veröffentlichungen[edit | edit source]

  • Subjektzentrierte Dialektik, Phänomenologie und Ätiologie psychopathologischen Realitätsbezugs, Dissertation, Heidelberg, Universität, 1984
  • Pubertät ist erst der Vorwaschgang. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2016, ISBN 978-3-579-08645-3.
  • Claus Koch, Christoph Strecker: Kindern bei Trennung und Scheidung helfen: Psychologischer und juristischer Rat für Eltern. Beltz, Weinheim 2011, ISBN 978-3-407-85828-3.
  • Sabine Andresen, Claus Koch, Julia König (Hrsg.): Vulnerable Kinder: interdisziplinäre Annäherungen. Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung; Bd. 10. VS Verlag. für Sozialwissenschaften., Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-07056-4.
  • Mit anderen: Vom Missbrauch der Disziplin: Antworten der Wissenschaft auf Bernhard Bueb. Beltz, Weinheim 2007, ISBN 978-3-407-22380-7.
  • Sabine Andresen, Micha Brumlik, Claus Koch (Hrsg.): Das ElternBuch: wie unsere Kinder geborgen aufwachsen und stark werden. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2013, ISBN 978-3-499-61977-9

Weblinks[edit | edit source]

Vorlage:Normdaten

Vorlage:Personendaten