Claus Zander

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Claus-Günther Zander (* 23. Oktober 1910 in Trier; † 19. Juli 2000 ebenda) war ein deutscher Journalist und Theaterwissenschaftler.

Leben[edit | edit source]

Nach seiner kaufmännischen Lehre in der Paulinus-Druckerei Trier war Zander in der Trierischen Landeszeitung tätig. Nebenher nahm er Schauspiel- und Gesangsunterricht. Während des Kriegsdienstes 1939–1945 bereitete er sich aufs Abitur vor. Nach Kriegsende studierte er Theaterwissenschaften in Kiel und Mainz. Dort wurde er mit der Arbeit Christian Felix Weisse und die Bühne. Ein Beitrag zur Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts“ 1949 zum Dr. phil. promoviert.

Von 1951 bis 1975 war Zander als Verlagsmitarbeiter beim Paulinus-Verlag in Trier tätig. Nebenberuflich engagierte Zander sich bei der Theatergemeinde Trier. Von 1965 bis 1989 war er zudem Schriftleiter des Neues Trierisches Jahrbuch, schrieb dort u. a. Beiträge zum Theater Trier und war Mitglied des Vorstandes des „Vereins Trierisch“. Eine Aufsatzsammlung erschien posthum 2007.

Ehrungen[edit | edit source]

1990 wurde Zander die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Schriften[edit | edit source]

Dissertation
  • Christian Felix Weisse und die Bühne. Ein Beitrag zur Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts. [ohne Ort] 1949. (Zugleich Mainz, Phil. F., Diss. vom 23. März 1949).
Posthum
  • Rudolf Günther, Alexander Reverchon (Hrsg.): Das Theater der Stadt Trier 1945–1995. Gesammelte Aufsätze von Claus Zander. Kliomedia, Trier 2007, ISBN 978-3-89890-114-7.

Literatur[edit | edit source]

Weblinks[edit | edit source]

Vorlage:Normdaten

Vorlage:Personendaten