CleverShuttle

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Bildwunsch CleverShuttle ist ein deutsches Dienstleistungsunternehmen und Taxi-App mit Sitz in Berlin. Es wurde 2014 von Bruno Ginnuth gegründet und bietet in den Städten: Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Frankfurt am Main, Stuttgart und Dresden Online-Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung an.

Konzept[edit | edit source]

On-Demand-RideSharing[edit | edit source]

CleverShuttle ist Pionier und seit Anfang 2016 einziger Fahrdienst mit behördlicher Genehmigung für On-Demand-RideSharing (ähnlich eines Anruf-Sammel-Taxis/Carsharing) auf deutsche Straßen. Mehrere Passagiere mit einer ähnlichen Route teilen sich hier ein Fahrzeug und sparen sich dadurch ca. 60% reguläre Taxigebühren.[1][2] Die Vermittlung erfolgt über eine Smartphone-App.[3]

Nachhaltigkeit[edit | edit source]

CleverShuttle nutzt ausschließlich E- und Wasserstofffahrzeuge sowie Plug-in-Hybride.[4] Geplant ist auch eine Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Nahverkehr: So könnte CleverShuttle beispielsweise Nachtbusse ersetzen, wenn diese unter der Woche kaum genutzt werden. Im Gegenzug könne man kleinere Fahrzeuge einsetzen und diese mit dem CleverShuttle-System als Sammeltaxen einsetzen.[5]

Partnerschaften[edit | edit source]

CleverShuttle hat strategische Partnerschaften mit Audi, Nissan, Linde und der Deutschen Bahn.[6][7][8] Daimler stieg im Juli 2017 über die Tochterfirma EvoBus im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung als strategischer Investor bei CleverShuttle ein.[9] Im September 2017 übernahm die Verlagsgesellschaft Madsack die Mehrheit an CleverShuttle.[10]

Zitate[edit | edit source]

Vorlage:Zitat

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]