Comic Con Germany

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Dieser Artikel Vorlage:Infobox Messe

Veranstaltungsort der Comic Con Germany: die Neue Messe Stuttgart

Die Comic Con Germany ist eine in Planung befindliche Fachmesse, die einmal jährlich in Stuttgart stattfinden soll.

Geschichte[edit | edit source]

Nachdem deutsche Comic-Fans bisher vor allem die Leipziger Buchmesse und die Kölner Comicmesse besuchten, wurde nach dem Vorbild der US-amerikanischen San Diego Comic-Con International eine entsprechende Fachmesse als deutsches Pendant organisiert.[1] Die erste Comic Con Germany soll am 25. und 26. Juni 2016 in Stuttgart stattfinden.[2] Für die Zukunft ist geplant, die Veranstaltung einmal jährlich stattfinden zu lassen.

Veranstaltungsort[edit | edit source]

Als Veranstaltungsort der Comic Con Germany wurde die Messe Stuttgart gewählt[3], wo im L-Bank-Forum in der Halle 1[4] über 30.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung stehen.[5]

Veranstalter[edit | edit source]

Die Comic Con Germany wird von der Comic Con Germany GmbH und deren Geschäftsführer Dirk Bartholomä organisiert[6][7], der ab 1982 erste Star-Wars-Conventions organisierte und seit 1996 solche Fanevents hauptberuflich veranstaltet.[8] Zudem organisierte Bartholomä in der Vergangenheit die Fantasy-Messe Ring-Con und die Science-Fiction-Convention FedCon in Bonn, wofür die Fed Con GmbH gegründet wurde.[1] Im Vorverkauf der Comic Con Germany 2016 waren 7.000 Eintrittskarten verkauft worden (Stand 1. August 2015).[5] Der Panini-Verlag wird die Comic Con Germany mit messe-exklusiven Publikationen für Sammler unterstützen.[9]

Profil und Rahmenprogramm[edit | edit source]

Neben Verkaufsständen von nationalen und internationalen Comicverlagen und Anbietern von Audiobooks in einem großen Händlerbereich, in dem Einkaufsmöglichkeiten für Comicsammler geboten werden, sind auch Vorträge, Workshops, Gaming-Zonen, Walking Acts und eine große Cosplay-Parade geplant[1][10], wodurch die Comic Con Germany auch zu einer Convention wird, wo sich Gleichgesinnten die Möglichkeit bietet, sich zu treffen, auszutauschen und das gemeinsame Hobby auszuleben. Zudem werden Ausstellungen mit Filmrequisiten eingerichtet, und es sind Premieren von Filmen und Fernsehserien geplant.[5][10] Darüber hinaus ist geplant, namhafte Comiczeichner[2] und bekannte Schauspieler aus verschiedenen Fernsehserien und Filmen einzuladen, mit denen sich Fans fotografieren lassen können und die auch im Rahmen von Panels und Autogrammstunden zur Verfügung stehen. Die Darsteller sollen überwiegend aus dem Horror-Genre[5] oder als Science-Fiction- und Fantasy-Größen bekannt sein, mit besonderem Fokus auf Schauspieler aus Superhelden-Verfilmungen.[4]

Gäste[edit | edit source]

Als erste Gäste der Comic Con Germany 2016 hatten der aus seiner Rolle als Vampirs Spike aus der Serie Buffy – Im Bann der Dämonen bekannte Schauspieler James Marsters und Robert Picardo aus Star Trek: Raumschiff Voyager und Stargate Atlantis zugesagt.[4] Es folgten die Zusagen der aus der Serie Star Trek: Deep Space Nine in der Rolle von Ezri Dax bekannte Schauspielerin Nicole de Boer, Cody Saintgnue aus Teen Wolf und Robert Maschio aus Scrubs – Die Anfänger.[5] Später wurden Darsteller aus den Fernsehserien Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. (Mark Dacascos, Ming-Na Wen und Brett Dalto), The Flash (John Wesley) und The 100 (Richard Harmon, Bob Morley und Ricky Whittle) angekündigt, aber auch Schauspieler aus den Serien Battlestar Galactica, American Horror Story und Sons of Anarchy. Als Filmschauspieler sind Kelly Hu aus X-Men 2 und Corinne Cléry aus Moonraker angekündigt.[2]

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. 1,0 1,1 1,2 Popkultur-Messe: Erste Comic-Cons in Deutschland In: Spiegel Online, 2. Juli 2015.
  2. 2,0 2,1 2,2 Adam Arndt: Comic Con Germany: Diese TV-Gäste kommen 2016 nach Stuttgart In: serienjunkies.de, 22. Dezember 2015.
  3. Comic Con Germany In: messe-stuttgart.de. Abgerufen am 7. Mai 2016.
  4. 4,0 4,1 4,2 Comic Con 2016 in Stuttgart In: digitalproduction.com, 2. Juli 2015.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 Gunther Reinhardt: Comic Con nach Stuttgart. Alles so schön bunt hier! In: Stuttgarter Nachrichten, 1. August 2015.
  6. Die kommenden Comic Cons in Deutschland In: zeitzeugin.net, 5. Juli 2015.
  7. Dirk Bartholomä, Comic Con Germany GmbH In: moneyhouse.de. Abgerufen am 8. Mai 2016.
  8. Markus Böhm: Fantasy-Messen: 'Früher wurden wir als Vollidioten hingestellt' In: Spiegel Online, 2. November 2013.
  9. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart In: boersenblatt.net, 2. Juli 2015.
  10. 10,0 10,1 Comic Con Germany 2016 In: messen.de. Abgerufen am 7. Mai 2016.