covfefe
covfefe ist eine Zeichenfolge, die ihrerseits Teil einer Kurznachricht ist, bei der es sich mutmaßlich um einen Tippfehler des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump handelt, die er in der Nacht auf Mittwoch, den 31. Mai 2017 (Ortszeit) über den Kurznachrichtendienst Twitter weltweit verbreitet hat.[1]
Die von Trump auf Twitter veröffentlichte Kurznachricht „Despite the negative press covfefe“ (deutsch: Trotz der negativen Presse covfefe) wurde nach der Zeichenfolge „covfefe“ mitten im Satz abgebrochen. Dies führte zu einem weltweiten Medienecho.[2][3][4][5][6][7]
Während allgemein angenommen wird, dass Trump „media coverage“ (Medienberichterstattung) meinte, ließ der Verfasser selbst die Bedeutung offen.[8] Die ursprüngliche Nachricht wurde erst nach rund sechs Stunden auf dem Kurznachrichtendienst Twitter gelöscht.[9]
Der Pressesprecher des weißen Hauses, Sean Spicer, behauptete, „covfefe“ wäre kein Tippfehler Trumps gewesen. Ergänzend fügte er hinzu, dass „ein kleiner, ausgewählter Personenkreis, Kenntnis über die wahre Bedeutung dieser Zeichenfolge hätte“.[10]
Rezensionen[edit | edit source]
- Der Journalist Andreas Rosenfelder von der Online-Ausgabe der Tageszeitung Die Welt merkte an: „[...] Sein Sprachtrümmer, den er völlig unangestrengt und absichtslos in die Welt gesetzt hat, um nach dem Schöpfungsakt in einen göttlichen Schlaf zu verfallen, wird für immer als Wortskulptur in der politischen Landschaft stehen, hermetisch und schön. In ihrem Schatten werden alle künftigen Aussagen des Präsidenten stehen, und sie werden nicht gut aussehen – langweilig, schal, misslungen.“[11]
- Das Wochenmagazin Stern konstatierte auf seiner Website: „Ein mittlerweile wieder gelöschter Tweet von Donald Trump mit Tippfehlern sorgte im Netz für Spekulationen, was der Präsident seinen 31 Millionen Followern eigentlich sagen wollte. Am frühen Mittwochmorgen in Washington löschte Trump den Tweet wieder und nahm das Twitter-Missgeschick scheinbar gelassen. "Wer kann die wahre Bedeutung von "covfefe" herausfinden??? Viel Spaß!", twitterte er kurz darauf.“[12]
- Die FAZ griff die Thematik humorvoll auf und stellte in einem ihrer Teaser die Frage: „Was bedeutet „covfefe“? Ein Heißgetränk? Der Code für die Atombombe? Oder war es nur ein Tippfehler?“[13]
- Spiegel Online kommentierte: „Ist Trump beim Twittern eingeschlafen?“[14]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Kopie des Twets auf web.archive.org
- ↑ http://www.bild.de/politik/ausland/donald-trump/hier-habt-ihr-meine-handynummer-51979138.bild.html
- ↑ http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-vertwittert-sich-covfefe-gibt-raetsel-auf-a-1150005.html
- ↑ http://www.express.de/news/politik-und-wirtschaft/-covfefe-missglueckter-tweet--was-wollte-uns-trump-damit-sagen--26996620
- ↑ http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/tweet-von-donald-trump-sorgt-fuer-erheiterung-covfefe-15040402.html
- ↑ https://www.nytimes.com/2017/05/31/us/politics/covfefe-trump-twitter.html
- ↑ http://www.epochtimes.de/politik/welt/covfefe-ich-trete-zuruck-trump-tweet-sorgt-in-netz-fur-spekulationen-a2131219.html
- ↑ Trump auf Twitter: „Who can figure out the true meaning of "covfefe" ??? - Enjoy!“
- ↑ https://www.nytimes.com/2017/05/31/us/politics/covfefe-trump-twitter.html
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle