Crazy Gang

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Die Crazy Gang war ein Spitzname der englischen Fußballmannschaft FC Wimbledon während der 1980er und 1990er Jahre.

Der Name wurde aufgrund der vorlauten und ungestümen Art der Wimbledon-Spieler auf und neben dem Platz populär. Der Verein wurde wegen seines eher schlichten und teilweise groben Spielstils oft als amateur- oder rumpelhaft verspottet. Diese „Ausgrenzung“ erzeugte einen äußerst starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, welches sie bei Spielen häufig für sich nutzen konnten. Einer der populärsten Spieler der Crazy Gang war Vinnie Jones, der durch seine körperbetonte Spielweise und sein aggressives Auftreten seine Gegenspieler oft einschüchtern konnte. So „begrüßte“ er 1986 Kenny Dalglish vor einem Spiel gegen den FC Liverpool mit den Worten: „I’m gonna rip your head off and shit down the hole!“[1][2][3]

Trotz all der sportlichen Kritik konnte sich der FC Wimbledon für mehr als ein Jahrzehnt in der 1. Liga halten. Unter dem Trainer Dave Bassett stieg der Verein innerhalb von vier Jahren aus der Fourth Division in die First Division auf.

Geschichte[edit | edit source]

Obwohl die Crazy Gang schon seit den frühen 1980er existierte, wurde der Spitzname erst 1988 populär, nachdem sie im FA Cup Finale gegen alle Erwartungen den haushohen Favoriten und Meister FC Liverpool mit 1-0 schlugen. Nach dem Schlusspfiff sagte der der BBC TV-Kommentator John Motson „The Crazy Gang have beaten the Culture Club!“. Von nun an verwendeten auch Zeitungen und TV Sender bei ihrer Berichterstattung den Spitznamen Crazy Gang. Wimbledon beendete die Saison mit dem siebten Platz. In ihrer Debütsaison ein Jahr zuvor erlangte der Verein den sechsten Platz.

Mitglieder[edit | edit source]

Zu den bekanntesten Mitgliedern der Crazy Gang zählen Dennis Wise, Mick Harford, John Fashanu, Vinnie Jones, Lawrie Sanchez und Wally Downes.

Einzelnachweise[edit | edit source]