DJ Beerenmix

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Löschen

Vorläufiger Einspruch: Das mitdem Auftritt am Electric Love Festival gehört nachgeprüft, das könnte ev. Relevanz erzeugen, das das Festival relativ groß ist. --Austriantraveler (talk) 10:25, 23. Jul. 2016 (CEST) Ich kann nur "vorläufige Planungen" dazu finden. --Austriantraveler (talk) 11:12, 23. Jul. 2016 (CEST)
Datei:DJ Beerenmix (1).jpg
Logo von DJ Beerenmix

DJ Beerenmix ist ein österreichisches DJ Duo, dass 2015 in Timelkam gegründet wurde. Es besteht aus Philipp Köttl und Stefan "Peppi" Trauner.

Geschichte[edit | edit source]

DJ Beerenmix treten auf diversen Partys schon seit 2011 auf. Im Februar 2015 benannte sich das DJ Duo offiziell in DJ Beerenmix um. Der erste große Auftritt erfolgte noch im selben Monat am Jugendball "Move your Body" in Timelkam. Seit da an ist DJ Beerenmix der Resident-DJ des Jugendballs. Im gleichen Jahr hatten sie noch viele weitere große Auftritte wie zum Beispiel der Gig bei Kriechbaums 38er-Feier. 2016 hatte DJ Beerenmix wieder einen Auftritt am Jugendball "Move your Body". Für 2016 und die darauffolgenden Jahre haben DJ Beerenmix durch ihren aktiven Manager Gigs am Electric Love Festival, Tomorrowland und im Gwöberl. Der Slogan der beiden Österreicher ist #nobeerenmix #noparty und gilt bereits als Teil der Popkultur. Die DJ Beerenmix Dauerbrenner sind Aerosmiths Evergreen "I Don't Want to Miss a Thing" und der traditionelle Abschlusssong "Hoch am Berg" von Alf Poier.

Namensgebung[edit | edit source]

Der Name Beerenmix entstand im Jänner 2014 auf dem Maturaball von Philipp Köttl. Beim Zusammenräumen wurde ein Sack mit Beerenmix gefunden und der Slogan #nobeerenmix #noparty war geboren.