Dagmar Tollwerth

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Belege fehlen

Dagmar Tollwerth (* 19. Oktober 1976 in Erwitte) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben[edit | edit source]

Dagmar Tollwerth, Tochter einer portugiesischen Mutter und eines deutschen Vaters, wuchs in Deutschland auf. Seit ihrem Abschluss im Jahre 2004 arbeitet sie als Bilanzbuchhalterin und nebenberufliche Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Westfalen.

Als Debütwerk veröffentlichte sie 2013 einen Lyrikband (Zeigerloser Weg) mit neuzeitlichen Haiku, die thematisch 61 Frauenpersönlichkeiten gewidmet sind. Diesem folgte 2015 die Erzählung Die zerbrochene Rebe.

Eine überregionale Besprechung des Lyrikbandes Zeigerloser Weg fand in dem Magazin MacLife, Ausgabe 02/2015, Seite 113, statt. Meike Dannenberg bzw. Annika Ramm, die zuständigen Damen für den Lesetipp im Januar 2015 für das Magazin, empfahlen das Buch mit den Worten: Poetische Gedankensprünge und Stimmungsbilder entwirft Dagmar Tollwerth in ihren 61 Haikus über Frauen, illustriert mit ausdrucksstarken Tuschezeichnungen von Yum Nam und ergänzt durch Kurzbiografien.

Darüber hinaus fand Hiltrud Herbst, die Mitherausgeberin des Literaturkalenders Fliegende Wörter, im Literaturblatt für Baden-Württemberg in der Ausgabe November/Dezember 2014, Seite 16, für das Haiku-Buch folgende Worte: Ein weiterer zu Gedankenreisen anstiftender Lyrikband erschien 2013: Zeigerloser Weg, 61 Haiku über Frauen. In dem von der koreanischen Künstlerin Yun Nam mit Tuschzeichnungen illustrierten Band bringt die Dichterin Dagmar Tollwerth überraschende Haiku nebst Kurzbiografien über Frauen, die auf verschiedensten Feldern zu Berühmtheiten wurden, als Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Diven... Es ist beeindruckend, wie viel Lebensgeschichte ein Haiku fassen kann.

Werke[edit | edit source]

  • Zeigerloser Weg, 61 Haiku über Frauen. Lyrikband. Edition Rugerup, Berlin / Hörby 2013, ISBN 978-3-942955-33-1.
  • Die zerbrochene Rebe. Novelle. Karina, Wien 2015, ISBN 978-3-903056-28-2.

Weblinks[edit | edit source]

Vorlage:Normdaten

Vorlage:Personendaten