Daniel Hunziker

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Daniel Hunziker (* 14. Februar 1973 in Rüti ZH) ist ein Schweizer Designer, Szenograf und ETH Ingenieur.

Werdegang[edit | edit source]

Nach dem Besuch der Rudolf Steiner Schule Wetzikon und anschliessender Matura am Gymnasium Pfäffikon schloss Hunziker ein Studium an der ETH Zürich im Jahre 2000 als Betriebs- und Produktions-Ingenieur mit einem Grundstudium in Maschinenbau ab. 2003 gründete er mit Georg Fontana das Designbüro Fontana-Hunziker Design Works[1] und seit 2012 führt er sein eigenes Unternehmen Daniel Hunziker Design Works mit Sitz in Zürich. Er entwirft Produkte und Szenografien für Firmen, Institutionen und Künstler in Europa, Asien, Südamerika und den USA[2][3]. Zusätzlich berät er z. B. die Stadt Zürich für städtebauliche Elemente im öffentlichen Raum. Hunziker lebt in Zürich.

Produkte, Projekte und Szenografien (Auswahl)[edit | edit source]

  • Neuedition für Horgenglarus des Designklassikers ess.tee.tisch von Jürg Bally aus dem Jahre 1951.[4] Sonderausstellung des Tisches im Deutschen Werkbund Berlin 2014 und Stilwerk Hamburg 2015[5][6]
  • Kollektion VIVAX für Burri public elements AG
  • Berater und Designer für den öffentlichen Raum der Stadt Zürich. Designs und Produkte sind im Elemente-Katalog der Stadt Zürich und dienen als Standardelemente der Stadt
  • Szenografien für die Ausstellungen von Swiss-Artist-in-Labs in Singapur, Barcelona, Luzern, Salt Lake City, San Francisco
  • Szenografien für Ausstellungen im Voegele Kultur Zentrum, Pfäffikon SZ[7]
  • Art Director des Museum Shops der Daros Latinamerica Collection
  • kyu swiss design by Daniel Hunziker[8]
  • Einrichtung, Möblierung und Design,[9] Siebnen SZ
  • Ausstellungsszenografien für Nina Stähli
  • Einrichtungs- und Möbel-Design für Service Station Business Apartments,[10] Zug

Kooperationen (Auswahl)[edit | edit source]

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

Vorlage:Personendaten