Dark Universe (Filmreihe)
Bei dem Dark Universe handelt es sich um eine Filmreihe, in der die Universal Studios ihre Monsterfilm-Klassiker neu verfilmen und teilweise neu kombinieren.
Entstehung[edit | edit source]
Vorlage:Doppeltes Bild Das Monster-Universum war von Alex Kurtzman und Christian Morgan ins Leben gerufen worden, deren Intention es war, sowohl ein jüngeres Publikum für die All Time Favourites des Horror-Genres zu begeistern, als auch das ältere Publikum mit neuen Varianten der ihnen bekannten Figuren.[1]
Im Mai 2017 gaben die Universal Studios bekannt, eine Fülle ihrer Monsterfilme neu verfilmen zu wollen und nannten mit Dark Universe den Namen der geplanten Reihe.[2] Die Mumie aus dem Jahr 2017 bildet dabei den Auftakt dieser Reihe. Der zweite Film im Dark Universe wird ein Remake von Frankensteins Braut sein und soll 2019 in die Kinos kommen.[1] Das Filmstudio will in Zukunft viele Monster auch in anderen Filmen des Dark Universe auftreten lassen, wie etwa Dr. Jekyll/Mr. Hyde in Die Mumie. Universal plant damit ein großes und inhaltlich miteinander verbundenes Monster-Universum.[3] Zuvor lautete der inoffizielle Name der hauseigenen Filmreihe noch Monsterverse.[4]
Am 22. Mai 2017 veröffentlichte Universal Pictures bei YouTube das Video Dark Universe – Monsters Legacy, das einen Überblick über mögliche Klassiker der Universal Studios vorstellte, die neu verfilmt werden könnten.
Zentrale Elemente und Figuren[edit | edit source]
Ein Fixpunkt, der alle Filme des Dark Universe miteinander verknüpft, ist die Organisation Prodigium, die übernatürliche Wesen überwacht und unter der Leitung des rätselhaften Dr. Henry Jekyll steht. Prodigium steht unter keinerlei staatlicher Überwachung und unterliegt seit Jahrtausenden strengster Geheimhaltung. Gespielt wird Jekyll von Russell Crowe, der als Kopf dieses Monster-Überwachungsapparates bereits in Die Mumie sein Debüt in dieser Rolle hatte. „Prodigium“ entstammt dem Lateinischen und bezeichnet ein zufällig eingetretenes Ereignis, das als düsteres Omen für die Zukunft gilt und im alten Rom als Zeichen für den Zorn der Götter gesehen wurde.[1]
Wiederkehrendes[edit | edit source]
Die aus einem ersten Trailer bekannte Musik wurde von Danny Elfman komponiert und wird vor jedem dem Franchise zugehörigen Film zu hören sein, um die Filme so auch akustisch zu verbinden. Ein weiteres verbindendes Element ist das Logo von Prodigium, das ein wenig wie ein Rundschild mit einem Loch aussieht.[1]
Überblick[edit | edit source]
Neben der bereits realisierten Neuverfilmung von Die Mumie und dem geplanten Remake von Frankensteins Braut sollen auch die Filme Der Unsichtbare, Der Wolfsmensch, Das Phantom der Oper und Der Glöckner von Notre Dame neu aufgelegt werden.[5] Zusätzlich wurden von Chris Morgan in einem Interview mit Cinemablend Neuauflagen von Der Schrecken vom Amazonas und Van Helsing angekündigt.[1] Die Filme der Reihe im Überblick:
- Die Mumie (The Mummy, 2017)
- Frankenstein[6]
- Frankensteins Braut (Bride of Frankenstein, 2019)[7][8][5]
- Dracula[6]
- Der Schrecken vom Amazonas[6][1]
- Phantom der Oper[6][5]
- Der Glöckner von Notre Dame[6][5]
- Jekyll and Hyde[9]
- The Invisible Man[6][10][5]
- Untitled Universal Monsters Franchise Film[11][8]
- Van Helsing[1]
- Der Wolfsmensch[5]
Weblinks[edit | edit source]
- Dark Universe (englisch)
- Dark Universe – Monsters Legacy von Universal Pictures bei Youtube (Video, englisch)
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Annika Kassler: Willkommen in der Welt der Monster: Das ist das Dark Universe In: PC Games, 2. Juni 2017.
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 Mark Cassidy: 'Dark Universe' Will Include Reboots Of 'The Phantom of the Opera' and 'The Hunchback of Notre Dame" In: comicbookmovie.com, 5. Juni 2017.
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:IMDb.
- ↑ 8,0 8,1 Series: Dark Universe In: boxofficemojo.com. Abgerufen am 30. Mai 2017.
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle