Dateiaustauschdienst

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Redundanztext

Ein Dateiaustauschdienst ist ein über den Webbrowser verfügbarer Online-Speicherplatz, um meistens sehr große Dateien mit anderen Anwendern einfach und sicher austauschen zu können.

Außer einem Browser muss kein zusätzliches Programm auf dem lokalen Rechner installiert werden. Meistens muss sich der Anwender über die Webseite des Dateiaustauschdienstes einmalig registrieren. Danach erhält er ein Login und Passwort. Damit kann er sich beim Dienst anmelden und seine lokalen Dateien auf den Server hochladen. Die Empfänger müssen sich in der Regel ebenfalls anmelden und laden die Datei(en) auf ihren lokalen Rechner herunter.

Die Datenübertragung geschieht fast immer verschlüsselt über HTTPS. Wie viele Dateien abgespeichert werden können und wie viel Speicherplatz verbraucht werden darf, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.

Funktionen[edit | edit source]

Die Vielzahl von Anbietern unterstützen verschiedene Funktionen. Beispiele:

  • Automatische E-Mail-Benachrichtigung für die Empfänger, wenn Dateien für sie eingestellt worden sind.
  • Benachrichtigung, wenn bestimmte Dateien automatisch gelöscht worden sind. Z. B. wenn der Absender wünscht, dass die hochgeladenen Dateien nach einem bestimmten Zeitraum von dem Dateiaustauschdienst automatisch gelöscht werden.
  • Automatische Konvertierung von bestimmten Dateiformaten (z. B. wurde eine Bilddatei vom Sender als JPG hochgeladen und kann vom Empfänger im GIF-Format heruntergeladen werden.).
  • Vergabe von Zugriffsrechten auf einzelne Verzeichnisse, Verzeichnisbäume, einzelne Dateien und Dateigruppen. Hierdurch wird dem Anwender nur das gezeigt, auf das er Zugriff hat.

Anwendungsgebiete[edit | edit source]

  • Dateien können auch mit Programmen übertragen werden, welche die Internetprotokolle WebDAV oder FTP unterstützen.[1] Meist werden die Programme hierfür als wenig komfortabel betrachtet. Häufig gibt es Probleme mit Sicherheitsmaßnahmen, vor allem in Unternehmen.
  • Die Übertragung von größeren Dateien per E-Mail scheitert häufig an den technischen Einschränkungen der E-Mail-Infrastruktur der Firma oder des Providers.[2] Mit Dateiaustauschdiensten über den Webbrowser sind Übertragungen von bis zu 2 Gigabyte Dateigröße möglich.

Marktübersicht deutscher Dateiaustauschdienste[edit | edit source]

Dienst Kosten (von–bis) Speicherplatz Max. Dateigröße Uploadmöglichkeiten Datentransferlimit Autom. Löschung Kommentar Stand
fileconvoy (Website) kostenlos Unbegrenzt 4 Gigabyte Browser Vorlage:Nein einstellbar, spätestens nach 28 Tagen 01. Juli 2015
closexchange.com (Website) 5,99 - 39,99 € Unbegrenzt 5 Gigabyte Browser, Java, WebDAV, ESMTP Vorlage:Nein nach Abruf oder 30 Tagen Doppelte Punkt-zu-Punkt Verschlüsselung, ohne Passwort-Austausch, E-Mail, Skype- SMS Benachrichtigung 22. September 2011
CloudSafe (Website) 2GB kostenlos 2-150 GB (mehrfach nutzbar) unbegrenzt Browser, WebDAV Vorlage:Nein Vorlage:Nein Verschlüsselte Ablage, E-Mail Benachrichtigung 15. Oktober 2012
secureTransfer (Website) Als SaaS Lösung oder Implementierung
unbegrenzt derzeit 2 GB Browser (HTTPS), Web-Service, SFTP Vorlage:Nein Einstellbar E-Mail Benachrichtigung, Suche mit Beschlagwortung, Benutzer- und Rechteverwaltung 31. Januar 2012
simplyfile.de (Website) 5–220 € 5–50 GB nur durch Speicherplatz begrenzt Browser (HTTPS, bis 2 GB), FTP(S) Vorlage:Nein Vorlage:Nein E-Mail Benachrichtigung, Benutzerverwaltung, speziell entwickelt für Freiberufler, kleine und mittlere Unternehmen 10. November 2009
FileExchange (Website) auf Anfrage auf Anfrage nur durch Speicherplatz begrenzt Browser (HTTP/HTTPS), FTP(S) n.a. n.a. E-Mail Benachrichtigung, Einfache Bildbearbeitungsfunktionen, Volltextsuche über diverse Dateitypen 25. März 2009
filesio (Website) 0,03 Cent pro MB/Tag
0,3 Cent pro MB Download
unbegrenzt 5 GB Browser (gesicherte HTTPS-Verbindung) Vorlage:Nein Vorlage:Nein innovatives Preismodell; zahlreiche Features, speziell entwickelt für Freelancer, kleine und mittlere Unternehmen 17. August 2009
me[e]box (Website) kostenlos (Free)
ab 25 Euro (Pro) pro Monat
1 GB (Free)
5GB bis unbegrenzt (Pro)
4 GB Browser (HTTPS, bis 2 GB), FTP(S) Vorlage:Nein Vorlage:Nein Intuitive Bedienung, Verschlagwortung, Benutzer- und Rechteverwaltung, automatische Thumbnails 17. April 2014
netroloader (Website/Demo) auf Anfrage auf Anfrage nur durch Speicherplatz begrenzt Browser (HTTP/HTTPS), FTP(S), WebDAV Vorlage:Nein Vorlage:Nein Intuitive Bedienung, Verschlagwortung, Benutzer- und Rechteverwaltung, E-Mail Benachrichtigung 18. Januar 2012
Dienst Kosten (von–bis) Speicherplatz Max. Dateigröße Uploadmöglichkeiten Datentransferlimit Autom. Löschung Kommentar Stand

Siehe auch[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Wie sich Daten sicher übertragen lassen, Computerwoche Artikel von Joseph Fisher vom 4. Juli 2007
  2. Schwerlasttransport, c´t Artikel von Dr. Volker Zota, 2007