Der Blaulicht Report

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Fernsehsendung

Der Blaulicht Report ist ein Pseudo-Doku-Soap-Format von RTL über die Arbeit der Polizei im Streifendienst.

Inhalt[edit | edit source]

In der Sendung werden Einsätze von Polizeibeamten im Streifendienst nachgestellt. Die Einsätze sind dabei oft an tatsächliche Geschehnisse angelehnt. Vielen Fällen ist allerdings auch ein großes Maß an Fiktion anzumerken. Der Sender legt großen Wert darauf, dass die darstellenden Polizisten einen tatsächlichen adäquaten beruflichen Hintergrund besitzen, also entweder aktive oder zumindest ehemalige Beamte der Bundes- oder Landespolizei sind.[1] Die Nebenrollen werden mit professionellen Darstellern oder Laiendarstellern besetzt.

Ausstrahlung[edit | edit source]

Die erste Ausstrahlung erfolgte am 24. August 2015. Zuvor lief bereits Folgen der Serie testweise unter dem Label der nachmittäglichen Verdachtsfälle.[2] Aufgrund der teilweise sehr hohen Quoten von über 20% widmete der Sender dem Blaulicht Report nun eigenständig den Sendeplatz von 14:00 bis 15:00 Uhr.[2]

Produktionshintergrund[edit | edit source]

Die Sendungen sind bis zu 30 Tagen nach ihrer Ausstrahlung auf RTLnow abrufbar. Alle Folgen werden in Hürth, Köln und Umgebung gedreht. Obwohl die Beamten als Rufnamen der Leitstelle "Arnold" verwenden, wird Köln nicht als Ort bespielt. Die Straßennamen sind überwiegend frei erfunden.

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Cite error: Invalid <ref> tag; no text was provided for refs named DWDL
  2. 2,0 2,1 Keine Überraschung: RTL setzt nachmittags auf «Blaulicht Report», quotenmeter.de, 16. Juli 2015