Der Siegerländer Weg

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Der Siegerländer Weg ist ein soziales Projekt für die Nachwuchsförderung in Sport und Beruf. Das Projekt verfolgt das Ziel, Fußballspielern eine berufliche Perspektive nach der sportlichen Karriere zu bieten. Das Projekt wurde 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt. Projektpartner sind der Fußballverein 1. FC Kaan-Marienborn aus Siegen und Industrieunternehmen aus Südwestfalen.

Hintergrund[edit | edit source]

Hintergrund des Siegerländer Wegs ist es, dass nur sehr wenige Fußballer in der Lage sind, sich langfristig eine Perspektive ausschließlich über ihre sportliche Leistung sichern zu können. Schwere Verletzungen können zudem jederzeit ein Karriereende bedeuten. Hier setzt das Projekt an: Sportlern aus der Region wird zeitgleich zu ihrer sportlichen Karriere eine berufliche Entwicklungsperspektive für die Zeit nach der aktiven fußballerischen Laufbahn angeboten.

Projektaufbau[edit | edit source]

Auf der einen Seite spielen die Teilnehmer des Projekts beim 1. FC Kaan-Marienborn in der Oberliga Westfalen Fußball. Auf der anderen Seite arbeiten sie parallel bei einem der Projektpartner aus der Industrie. Hier absolvieren sie je nach Bildungsgrad entweder eine Ausbildung, ein duales Studium oder sie steigen direkt als Fachkräfte in die Unternehmen ein. Auch nachdem sie ihre Fußballkarriere beendet haben, arbeiten sie weiter in den Unternehmen.

Projektpartner[edit | edit source]

Industrieunternehmen, die sich an diesem Projekt beteiligen:

Die Unternehmen engagieren sich zum einen aus sozialen Gesichtspunkten, aber auch weil sie so Arbeitskräfte für ihre Unternehmen gewinnen können.

Weblinks[edit | edit source]