Deutscher Dachverband für Psychotherapie e.V.
Vorlage:Export Der Deutsche Dachverband für Psychotherapie e.V. (DVP) wurde am 2.11.2013 wurde in Berlin gegründet[1] und ist ein als gemeinnützig eingetragener Verein.
Der Vereinszweck dient u. a. der Förderung und Sicherung der Qualität der psychotherapeutischen Versorgung der Bevölkerung in Prävention, Behandlung und Nachsorge und der Wertschätzung, Anerkennung und Förderung der Vielfalt unterschiedlichster psychotherapeutischer Verfahren im Sinne der Straßburger Deklaration zur Psychotherapie von 1990. Der DVP ist Mitglied im EAP – Europäischer Verband für Psychotherapie – und Nationale Anerkennungsorganisation (NAO) für die Vergabe des Europäischen Zertifikats für Psychotherapie[2].
Er vertritt neun Verbände (mit 1300 psychotherapeutisch Tätigen), ein Fortbildungsinstitut, rund 50 Einzelmitglieder und in 1500 Therapeuten mit dem ECP-Zertifikat, also aktuell rund 2500 psychotherapeutisch Tätige.