Die Blaue Partei
Die Blaue Partei ist eine 2017 gegründete politische Partei in Deutschland.
Geschichte[edit | edit source]
Der Rechtsanwalt und langjährige Vertraute der ehemaligen AfD-Sprecherin Frauke Petry, Michael Muster, gründete die Partei eine Woche vor der Bundestagswahl 2017 und meldete sie am 26. September 2017 beim Bundeswahlleiter an. Muster ist der Ehemann der sächsischen Landtagsabgeordneten Kirsten Muster. Sie ist wie Frauke Petry aus der sächsischen AfD-Fraktion ausgetreten.[1]
Am 12. Oktober 2017 kündigte Petry in einem Interview an, parallel ein Bürgerforum mit der Bezeichnung „Blaue Wende" zu initiieren. Dort bestehe die Möglichkeit, sich unabhängig von der Parteizugehörigkeit für eine konservative Politik zu engagieren[2]. Auf diese Weise wolle man bewusst auf „externes Know-how von Quereinsteigern“ zurückgreifen. „Fähige Kandidaten sollten zukünftig auf allen Ebenen auf freien Listen kandidieren können. Und das Bürgerforum soll dafür die Plattform bieten“, skizzierte Petry. Die Partei erfülle dabei vor allem den Zweck, bei Wahlen antreten zu dürfen.[3] Petry hatte die Internetadresse „dieblauen.de“ registriert, jedoch zunächst erklärt, dass die neue Partei einen solchen Namen nicht tragen werde.[4]