Die Idee von Glück

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Film Die Idee von Glück, ist ein 93-minütiger Spielfilm, welcher am 30. September 2016 von dem YouTuber „Zeo“ (bürgerlich Thomas Maier) veröffentlicht wurde. Er entstand unter anderem in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls bayrischen YouTuber „YoshTard“ und den Creative Forge Studios München, der Bavaria Film GmbH. Unter anderem wirkten in den Hauptrollen, neben den zwei bayrischen YouTubern, auch der 19-jährige Jonas Ems (YouTube Kanal: JONAS) oder der, ebenfalls aus der nähe von München stammende, YouTuber ControllerCrash mit, welcher einen der zwei, in den Hauptrollen verkörperten, Freunde, des Hauptdarstellers darstellte.

Filmstab[1][edit | edit source]

Darsteller[edit | edit source]

Thomas Maier Benjamin Bennett
Yoshua Jones Luis Adams
Jonas Ems Mike Adler
Fuma Hebi Matt Kronenberg
Davis Schulz Mr. Connor
Sophia Martens Samantha Adler
Amir Yahari Vision
Lukas Junker Phillips
Chris Animus Sekretär

Mitwirkende[edit | edit source]

Aufgabe Name
Regie Joshua Jones
Drehbuch Thomas Maier
Kamera Moritz Schirra
Ton René Seipel
Steadicam René Seipel
Schnitt 1 Joshua Jones
Schnitt 2 Thomas Maier
Bildgestaltung Marlon Pachuco
Maske Lolo Wolf
VFX Thomas Maier
Storyboard Joshua Jones
Produktionsaufsicht Steve Heng
Set Assistent Isra Mader

Produktion[2][3][edit | edit source]

Die Idee von Glück wurde in 16 Drehtagen in München und Aßling produziert, das Budget betrug ca. 4000 €. Unterstützt wurde sie durch die Creative Forge Studios München und einem anonymen Spender, welcher für die Kosten des Hauptsets aufkam.

Musik[4][edit | edit source]

Die Musik stammt unter anderem von dem Berliner Polygenre-Duo „Fewjar“, welche den Titelsong „Cepheus“ veröffentlichten. Außerdem beteiligt waren die Musikplattformen „Audionetwork“ und „Epidemicsound“, von denen der größte Teil der im Film verwendeten Musik, stammt. 

Audio Networks Germany[edit | edit source]

Künstler Titel
Chris Egans / Luke Richards Break Up
Lee Pomery / David Michael Dark Thoughts
Luke Richards Something in Shadows
Ducan Pittock Gong with the Wind
Luke Richards Entering A New World
James Brett Ascension Adagio
Orlando Jopling Calm After The Storm
Barrie Gledden Lost Souls
Orlando Jopling Persuasion
Oliver Ledbury Nightmare Visions
Paul Mottram Distant Murmurs
Darren Leigh Purkiss Beast Beats
Mark Denis Gates of Punishment
Simon Lambross Urban Trekking
Richard Lacy Ice Houses
Gerrit Wunder Defrauded
Paul Mottram Bereft
Helen Jane Long Empty
Terry Devine-King The Dark Side

Epidemic Sound[edit | edit source]

Künstler Titel
Patrik Almkvisth Residuum
August Wilhelmsson Leaping Ideas
SFX Producer Crystal Metal
Gavin Luke Suburban Life
Gunnar Johnsén Calm and Relax
Jon Björk All is Lost