Die Schlucht der freien Hunde

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Die Schlucht der freien Hunde Cover Front.jpg

Die Schlucht der freien Hunde (Titel der Originalausgabe: До свидания, овраг) (1979) ist eine Erzählung, die zu den bekanntesten Werken von Konstantin Sergienko (1940-1996) zählt und als sowjetischer Bestseller bezeichnet werden kann. Mehrere Zeichentrickfilme sowie Musicals und unzählige Theateraufführungen in aller Welt zeugen von der bis heute ungebrochenen Popularität dieses Gleichnisses über die Sehnsucht nach Freiheit und Geborgenheit am Rand der Gesellschaft.

Klappentext[edit | edit source]

Vorlage:Zitat

Handlung[edit | edit source]

Auch wenn K. Sergienkos Erzählung "Die Schlucht der freien Hunde" schon im fernen Jahr 1979 geschrieben wurde, macht sie auch heute noch tiefen Eindruck auf Kinder und Jugendliche, lehrt sie Güte und Mitleid und lässt sie zu echten Menschen heranwachsen. Die vierbeinigen Helden dieser Geschichte - die Hunde Stolzi, Dacki, Hinki, Smarty, Krümel und sogar ihr Anführer Blacky sind ebenso einsame und schutzlose wie treue Geschöpfe, die von ihren Liebsten verraten wurden und doch bereit sind, ihrem Menschen alles zu verzeihen. Denn der Hund ist so geschaffen, dass er ohne Menschen nicht sein kann. Also lasst uns nicht vergessen, liebe Leute: Wir stehen in der Verantwortung für die, die wir zum Haustier gemacht haben..

Hauptfiguren[edit | edit source]

In der Geschichte, die Stolzi uns erzählt, geht es nicht nur um Trauriges, sondern auch um die Freuden des freien und ungebundenen Lebens. Es ist eine Geschichte voller Humor, Ironie, Güte und Großherzigkeit. Güte gegenüber jenen, die ihren Mut, ihren Humor und ihre Lebensfreude auch dann nicht verlieren, wenn das Leben nur wenige Freuden bereithält. Wer dieses Buch liest, versteht, wie wichtig es ist, jene verheißene Pforte zu finden, hinter der ein Mensch steckt, der wirklich zu einem gehört..

Rezensionen[edit | edit source]

Vorlage:Rezension Vorlage:Belege


Vorlage:Zitat


Vorlage:Zitat

Ausgaben[edit | edit source]

  • Konstntin Sergienko: Die Schlucht der freien Hunde. Artem Verlag, Köln 2013, Sprache: Deutsch, Format: Gebundene Ausgabe (Originaltitel: До свидания, овраг, übersetzt von Lars Nehrhoff, llustrator Michael Blechmann), ISBN 9783943974027.
  • Konstntin Sergienko: Die Schlucht der freien Hunde. Artem Verlag, Köln 2014, Sprache: Deutsch, Format: Ebook (Originaltitel: До свидания, овраг, übersetzt von Lars Nehrhoff, llustrator Michael Blechmann), ISBN 9783943974034
  • Konstntin Sergienko: Vrije honden. Artem Verlag, Köln 2015, Sprache: Niederländisch / Nederlands, Format: Ebook (Originaltitel: Die Schlucht der freien Hunde, übersetzt von Ludo Eijkelkamp , llustrator Michael Blechmann), ISBN 9783943974065

Weblinks[edit | edit source]

Theater[edit | edit source]

Das Stück „Free DOGS“ (Titel der Originalausgabe: Прощай овраг) basiert auf die Erzählung „Die Schlucht der freien Hunde“ (Titel der Originalausgabe: До свидания, овраг) [1]


Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Beschreibung auf strassenhunde.eu (abgerufen am 30. August 2017)