Elektronisches Lernen Experimentierkiste Informatik (eLEx)

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:QS-AntragBei eLEx handelt es sich um einen ergänzenden eLearning-Kurs zur Handreichung der Experimentierkiste Informatik. Die digitalen Lerneinheiten wurden im Rahmen einer Masterarbeit von Anke Steinhäuser an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg konzipiert.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat Ende 2016 im Rahmen der digitalen Bildungsoffensive auch eine Qualitätsoffensive zur Lehrerbildung gefordert. Unklar bleibt allerdings die Frage, wer die bundesweit geforderten Konzepte zur Weiterbildung entwickeln und nach welchen Qualitätsstandards dies geschehen soll. Deshalb wurde von der Autorin die Idee verfolgt, ein eLearning-Konzept für digitale Schulungszwecke unter lernpsychologischen, mediendidaktischen und motivationalen Gesichtspunkten speziell für pädagogische Fachkräfte zu entwickeln.

Damit eine digitale Bildungsoffensive auch greifen kann, braucht es fundierte und an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientierte Schulungen, die nicht nur die knappen Zeitressourcen berücksichtigen, sondern auch dazu anregen, das Gelernte in den Schulalltag zu integrieren. Mit eLEx wurde ein Konzept für eine eLearning-Schulung für pädagogische Fachkräfte im Vor- und Grundschulbereich zum Thema „Elementarinformatik"“ umgesetzt und im Rahmen der Forschungsgruppe Feli an der Universität Bamberg für den Praxiseinsatz zur Verfügung gestellt.

Keywords: Elementarinformatik, Forschungsgruppe Feli, Experimentierkiste Informatik