Elsaß-Lothringische T 2

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Redundanztext

Vorlage:Infobox Schienenfahrzeug Die Fahrzeuge der Gattung T 2 waren Tenderlokomotiven der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Sie liefen anfangs unter der Bezeichnung D4.

Eingesetzt wurden die für kleine Kurvenradien ausgelegten Lokomotiven hauptsächlich für den Rangierdienst. Sie verfügten über eine außenliegende Stephenson-Steuerung. Der Laufradsatz war in einem Bisselgestell gelagert. Entworfen wurden die Maschinen vom Maschinenmeister Stambke.

Siehe auch: Elsaß-Lothringische T 2.1

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Dampfloks