Enzio von Pfeil

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Quelle

Enzio von Pfeil

Enzio Alexander Graf von Pfeil und Klein-Ellguth (* 7. September 1953) ist ein deutscher Unternehmer.

Karriere[edit | edit source]

Enzio von Pfeil studierte in Freiburg unter Friedrich von Hayek und promovierte über Direktinvestitionen. Er arbeitete lange Jahre für JPMorgan und Schroders in New York und London, später bei einer Privatbank in Istanbul. Er wurde Chef-Volkswirt von Smith New Court Far East (heute Merrill Lynch) und zog 1989 nach Hongkong. Dort arbeitete er weiter als Chef-Volkswirt von S.G. Warburg, Clarion Capital und ABN AMRO. Seit einigen Jahren führt von Pfeil sein eigenes Beratungsunternehmen, Commercial Economics Asia. Er entwickelte ein eigenes makroökonomisches Bewertungsmodell, „The Economic Clock“ bzw. „Die Wirtschaftsuhr“. Des Weiteren hat er zwei Bücher über Direktinvestitionen und Währungen geschrieben. Er berichtet über die globale Wirtschaft für Bloomberg Deutschland und Bloomberg UK.

Veröffentlichungen[edit | edit source]

  • Deutsche Direktinvestitionen in den USA. (Dissertation) Knapp, Frankfurt 1979, ISBN 3-7819-0255-2.
  • Effective Control of Currency Risks. A Practical, Comprehensive Guide. Macmillan, London und St. Martin’s Press, New York 1991, ISBN 978-0-312-01574-9.
  • Trade Myths. Globalization and the Trade Balance Fallacy. Inkstone Books, 2008.

Vorlage:Normdaten

Vorlage:Personendaten