Erpnext

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Software

ERPNext ist eine freie Enterprise Resource Planning (ERP)-Software.entwickelt von Frappé Technologies Pvt. Ltd. Das System baut auf dem ebenfalls Web basierenden Metadata Open Source Framework Frappé [1]. Frappé wiederum ist inspiriert von Protégé[2].

ERPNext ist eine open source Alternative zu Systemen wie die Office_Line_Evolution oder Microsoft_Dynamics_NAV, hat ähnliche Funktionalitäten wie Odoo (ehemals OpenERP), Tryton und Openbravo.

Bestandteile Module[edit | edit source]

ERPNext beinhaltet folgende Module, welche einzeln freigeschaltet werden können:

Software Lizenz[edit | edit source]

ERPNext steht unter der GPLv3 (Freie Software) Lizenz.

Technische Details[edit | edit source]

Client und Server sind in Python geschrieben, wobei der Client für die grafische Darstellung auf die Komponentenbibliothek Bootstrap_(Framework) zurückgreift. Dadurch ist Tryton plattformübergreifend und kann auf jeder Plattform zum Einsatz kommen, welche diese Elemente unterstützt. Als Datenbanksystem findet MariaDB Verwendung.

ERPNext hat eine Model View Controller Architektur mit metadata modeling Tool, welche dem Nutzer flexible Anpassungen auf die eigenen Bedürfnisse ermöglicht:

  • Alle Objekte im ERP sind DocTypes (nicht zu verwechseln mit HTML DocTypes). Views werden direkt im Browser generiert.
  • Client-Server Interaktionen erfolgen über JSON Daten Objekte auf einem (RESTful) Server.

Die Architektur erlaubt das Rapid Application Development (RAD).

Source Code und Dokumentation[edit | edit source]

Der Quelltext von ERPNext (und Frappé) ist gehosted auf GitHub,[3].

Verfügbar ist auch ein deutsches Benutzerhandbuch auf der Projekt Website.[4]

Software As A Service[edit | edit source]

ERPNext ist auch als Software as a Service verfügbar, somit ein Cloud ERP.[5] . Bei Binami stehen Installationspakete zum kostenlosen <ref>https://bitnami.com/stack/erpnext</a> Download als virtuelle Maschine oder native Installationsprogramme für Linux, Windows und MAC OS]] bereit.

Einzelnachweise[edit | edit source]

Weblinks[edit | edit source]