Erweitertes Signalisierungsprotokoll für Alarmprozesse
Das Erweiterte Signalisierungsprotokoll für Alarmprozesse (Abk.: ESPA-X) ist ein Protokoll, das in Schnittstellen, die zur Alarmierung und Alarmkommunikation einer Brandmeldeanlage mit externen Anzeigesystemen wie bspw. einer Telefonanlage und den angeschlossenen DECT-Telefonen, verwendet wird.
Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung der 1984 der eingeführten ESPA 4.4.4-Schnittstelle, einem auf RS232/485 basierenden, seriellen Kommunikationsprotokoll zur Ansteuerung von Personenruf-Funkanlagen. ESPA-X basiert auf TCP/IP und XML.
Einsatzbereiche sind Altenheime, betreute Wohnungen, Demenzstationen und ähnliche Wohnräume, wo eine herkömmliche Alarmierung die im Objekt befindlichen Personen verwirren würde und eine geordnete Evakuierung durch das Personal notwendig ist.
Die Schnittstelle muss auf beiden Anlagen bereitgestellt und parametriert werden. Je nach System müssen Alarm- und Meldungstexte angepasst und geprüft werden.