Europäischer Automobil- und Verkehrsclub

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Herrengasse 28, Graz
Hauptsitz des EUAC

Der Europäischer Automobil- und Verkehrsclub (EUAC) ist ein politisch unabhängiger Verkehrsclub Österreichs mit Sitz in der Herrengasse 28 in Graz und einer Außenstelle in Altaussee.[1][2][3]

Geschichte[edit | edit source]

Der EUAC wurde am 2. Februar 2000 von sieben Fahrschulen und drei Unternehmensberatern in Konkurrenz zum ÖAMTC und dem ARBÖ gegründet.[4] Der Verkehrsclub hat im Gegensatz zu den genannten Konkurrenten keine eigenen Stützpunkte, sondern arbeitet mit mehr als 1.500 privaten Partnern zusammen[5], unter anderem auch mit dem ADAC-[6] Der EUAC selbst betreibt lediglich ein Servicecenter für seine Mitglieder.[5]

Ursprüngliches Ziel war es, durch die hierdurch ermöglichten günstigeren Mitgliedsbeiträge binnen drei Jahren 100.000 Mitglieder zu gewinnen.[3] Zwei Jahre nach der Gründung hatte der Automobilclub 5.000 statt der bis dahin erhofften 50.000 Mitglieder.[7] Eine Mitgliedschaft ist personenbezogen.[8] Vorlage:Lückenhaft

Weblink[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]