FACT GmbH eFacilities Solutions

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Unternehmen

Die FACT GmbH ist ein international tätiges, deutsches Ingenieurbüro für Beratungs- und Planungsdienstleistungen der technischen Ausrüstung für Gebäude und Prozesse, sowie für Anlagen der Ver- und Entsorgungstechnik. Der Hauptsitz befindet sich in Böblingen, Deutschland.

Geschichte[edit | edit source]

Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch Klaus Ege, Klaus Ambacher und Detlev Glöckler gegründet. Schon bald nach der Gründung wurden Strategien der digitalen Fabrik – bedingt durch Auftraggeber der Automobilindustrie - wesentliche Grundlagen der Unternehmensentwicklung. Dies bestimmte maßgeblich die unternehmenseigene Entwicklung im Bereich CAD, digitalen Workflows, Kommunikation und schlussendlich auch die Entwicklung eigener Software. Heute heißt dies Building Information Modeling (BIM). Konsequent arbeitet die FACT GmbH auch in wichtigen Normierungs-Gremien der BIM Entwicklung mit und begleitet die Transformation von Geschäftsprozessen in der Immobilienwirtschaft und im Anlagenbau.

Profil[edit | edit source]

Das Unternehmen ist in den Bereichen technische Gebäudeausrüstung sowie Anlagenbau, Energie- und Medienerzeugung, sowie Medienverteilung tätig. Dabei gibt es eine starke Industrieausrichtung. Bedingt durch die marktwirtschaftlichen Entwicklungen der Branche findet derzeit ein starke Internationalisierung der Projekte statt. Die Kunden im Netzwerk der Fact erwarten zu globale Partnerschaft. Die Nachhaltigkeit der geplanten Anlagen und deren Ausstattung ist ein zentrales Leitmotiv der GmbH. Dies betrifft die unter anderem Aspekte der Energieeffizienz, des Total Cost of Ownership (TCO) und der Daten- Integrität - von der Projektentwicklung bis zum Betrieb gleichermaßen.

Unternehmensstruktur[edit | edit source]

Das Unternehmen ist eine partnerschaftlich geführte Kapitalgesellschaft. Alle Anteile befinden sich im Besitz aktiver Führungskräfte. Dezentral sind in Deutschland eigenständige, operative Einheiten im Aufbau mit Partnern für Kundennähe und spezifische Leistungen in Liegenschaften der Auftraggeber (sogenanntes Campus-Business).

Normung und Verbände[edit | edit source]

  • buildingSMART - s.a. diverse Beiträge zum Anwendertag
  • GEFMA - s.a. FMStar Forschungsprojekt
  • Egnaton – European Association for Sustainable Laboratories - s.a. Dokumente der Workgroup 2 – Architects and Engineers
  • Autodesk Developer Network – s.a. Labeditor
  • BIM Cluster Stuttgart (Mitglied Koordinierungskreis)
  • BIM Cluster Rhein-Ruhr (Gründungsmitglied)
  • Planen-Bauen 4.0 (firmeneigene Mitgliedschaft beantragt)
  • BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. – s.a. Kooperationen Anlagenkonfigurator
  • ISO TC59/SC13/WG13 – Deutsche Vertretung zur geplanten ISO EN DIN 19650 – Information Management over the Asset Life Cycle
  • DIN FNLa (NA055 – Laboraussschuss) Spiegelausschuss zu CEN/TC332/WG4
  • DIN NHRS (NA041 - Heizung, Lüftung, Sanitär) Spiegelausschuss zur ISO 16757 ehem. VDI 3805
  • DIN NABau (NA005 - Bauausschuss) Ausschussvorsitz im AK 03 - Spiegelausschuss zur ISO 19650 „Information Management in BIM“
  • VDI 2552 BIM – Datenmanagement Blatt 5 und Qualifikation Blatt 8

Partner[edit | edit source]

Die Fact GmbH ist geschäftlich tätiger Partner und Anteilseigner in den folgenden Netzwerken.

  • bw-engineers GmbH, Stuttgart und Riyadh
  • The Asset Enabler Network – Joint Venture im Aufbau mit Kollegen aus USA und UK, erste Beauftragung in Deutschland


Standorte[edit | edit source]

Neben dem Firmenhauptsitz in Böblingen, hat das Unternehmen Büros an den folgenden Standorten.


Weblinks[edit | edit source]