FC Bayern München (andere Abteilungen)

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Sportverein

Neben den fünf Abteilungen des FC Bayern München, in denen Sport in den Spitzenligen betrieben wird oder wurde, gibt es in dem Verein derzeit weitere vier Nebenabteilungen.

Seniorenfußball[edit | edit source]

Gegründet: 2002
Abteilungsleiter: Harald Meyer
Mitglieder: 135 (Stand: 2008)
Sportstätten: Trainingsgelände
Säbener Straße

Die Abteilung für Seniorenfußball ist die jüngste Abteilung des Vereins. Sie wurde 2002 aus der Taufe gehoben und soll durch die Beteiligung an den verschiedenen Senioren-Fußballklassen in München auch Fußballern im Seniorenalter sportliche Betätigung ermöglichen. Zudem übernimmt die Abteilung mit Freundschaftsspielen im In- und Ausland repräsentative Aufgaben für den Verein. Vorlage:Absatz

Schiedsrichter[edit | edit source]

Gegründet: 1919
Abteilungsleiter: Gert Mauersberger
Mitglieder: 111 (Stand: 17.12.2014)[1]
Website: www.fcbayern-schiedsrichter.de

Die Schiedsrichter-Abteilung wurde 1919 ins Leben gerufen und ist mit gegenwärtig 111 Referees europaweit die größte Fußball-Schiedsrichter-Abteilung. Die Schiedsrichter leiten überwiegend im Auftrag der Schiedsrichtervereinigung München Amateurspiele von der Bezirksoberliga bis zur C-Klasse im Kreis München. Vorlage:Absatz

Sportkegeln[edit | edit source]

Gegründet: 1983
Liga Herren: Bezirksliga München
Abteilungsleiter: Jakob Fröhler
Mitglieder: 32 (Stand: 2014)[2]
Sportstätten: MKV-Sportkegelzentrum
Website: www.fcb-kegeln.de

Die Sportkegelabteilung ging 1983 aus dem SKC Real-Isaria hervor und besteht derzeit aus 38 Mitgliedern. Direkt neben dem bekannten Vereinsgebäude der Fußballabteilung wird auf der Kegelbahn des Münchner Kegler-Vereins gespielt. Die Sportkegler des FC Bayern München tragen in fünf Mannschaften Wettkämpfe aus; die 1. Mannschaft spielt dabei in der zweithöchsten Münchner Spielklasse Bezirksliga. Mit dem ehemaligen Fußballer des FC Bayern München Mehmet Scholl erzielte die 1. Mannschaft am 30. November 2007 in Lohhof einen neuen Rekord: 5.713 Holz. Vorlage:Absatz

Tischtennis[edit | edit source]

Gegründet: 1946
Liga Herren: 3. Bundesliga Süd
Frauen: Landesliga Süd/Ost
Abteilungsleiter: Rudi Kahler
Mitglieder: 220 (Stand: 17.05.2015)[3]
Sportstätten: Schulsporthalle in der
Grafinger Straße
Städt. Sporthalle
an der Säbener Straße
Website: www.fcbayern-tischtennis.de

Die Tischtennisabteilung wurde 1946 gegründet und hat derzeit 220 Mitglieder. Der Verein stellt derzeit acht Herrenmannschaften, eine Damenmannschaft, drei Jugendmannschaften und zwei Bambinimannschaften. Die 1. Mannschaft der Damen spielt derzeit in der Landesliga Süd/Ost, die 1. Mannschaft der Herren trägt ihre Spiele in der 3. Bundesliga Süd aus. Schwerpunkt der Abteilung liegt auf der Jugendbetreuung. Vorlage:Absatz

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Mitgliederzahlen auf der Homepage des FC Bayern München
  2. Mitgliederzahlen (1. - 4.Mannschaft) auf der Homepage des FC Bayern München
  3. Mitgliederzahlen auf der Homepage des FC Bayern München

Vorlage:Navigationsleiste Sportabteilungen des FC Bayern München