FDP-Bundesparteitag 1950
Den Bundesparteitag der FDP 1950 hielt die FDP vom 29. bis 30. April 1950 in Düsseldorf ab. Es handelte sich um den 2. ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland und um den ersten Bundesparteitag unter dem Vorsitzenden Franz Blücher, der im September 1949 dem zum Bundespräsidenten gewählten Theodor Heuss nachgefolgt war. Der Parteitag verabschiedete die „Leitsätze zur Kulturpolitik“.
Bundesvorstand[edit | edit source]
Dem Bundesvorstand gehörten nach diesem Parteitag an:
Vorsitzender | Franz Blücher |
Stellvertretender Vorsitzender | Hermann Schäfer |
Geschäftsf. Vorstand | Karl Theodor Bleek, Thomas Dehler, August-Martin Euler, Herta Ilk, Ernst Mayer, Friedrich Middelhauve, Fritz Oellers, Carl-Hubert Schwennicke, Eberhard Wildermuth |
Beisitzer des Gesamtvorstandes | Ella Barowsky, Wolfgang Glaesser, Hermann Höpker-Aschoff, Erich Mende, Heinz Müller |
Siehe auch[edit | edit source]
Literatur[edit | edit source]
- Jürgen Dittberner: Die FDP. Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung, 2. Aufl., Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17494-5.
- Peter Juling: Programmatische Entwicklung der FDP 1946 bis 1969. Einführung und Dokumente. Anton Hain Verlag, Meisenheim 1977.
- Heino Kaack: Zur Geschichte und Programmatik der Freien Demokratischen Partei. Grundriß und Materialien, Anton Hain Verlag, Meisenheim 1976.