FDP-Bundesparteitag 1955
Den Bundesparteitag der FDP 1955 hielt die Freie Demokratische Partei vom 26. bis 27. März 1955 in Oldenburg ab. Es handelte sich um den 6. ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland.
Bundesvorstand[edit | edit source]
Dem Bundesvorstand gehörten nach diesem Parteitag an:
Vorsitzender | Thomas Dehler |
Stellvertretende Vorsitzende | Wilhelm Nowack, Wolfgang Haußmann, Friedrich Middelhauve |
Schatzmeister | Hans Wolfgang Rubin |
Beisitzer | Marie Elisabeth Lüders, August-Martin Euler, Erich Mende, Willy Max Rademacher, Hermann Kessler, Joachim Strömer |
Beisitzer Gesamtvorstand | Max Becker, Wolfgang Mischnick, Paul Luchtenberg, Hans Wellhausen, Herta Ilk, Bernhard Leverenz, Konrad Frühwald |
Siehe auch[edit | edit source]
Literatur[edit | edit source]
- Jürgen Dittberner: Die FDP. Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung, 2. Auflage, Wiesbaden 2010, ISBN 9783531174945, S. 38.
- Peter Juling: Programmatische Entwicklung der FDP 1946 bis 1969. Einführung und Dokumente. Anton Hain Verlag, Meisenheim 1977, S. 25 f.
- Heino Kaack: Zur Geschichte und Programmatik der Freien Demokratischen Partei. Grundriß und Materialien, Anton Hain Verlag, Meisenheim 1976, S. 18 f.
- Udo Wengst (Bearb.): FDP-Bundesvorstand. Die Liberalen unter dem Vorsitz von Thomas Dehler und Reinhold Maier. Sitzungsprotokolle 1954-1960. Droste, Düsseldorf 1991, S. 115.