Ferdinand II. Cavallar von Grabensprung
Ferdinand II. Ritter Cavallar von Grabensprung (* 17. März 1845 zu Arad, Königreich Ungarn; † 9. September 1906 in Neuhaus (Niederösterreich), Österreich-Ungarn) war ein altösterreichischer Offizier.
Biographie[edit | edit source]
Leben[edit | edit source]
Der k.k. Oberstleutnant Ferdinand von Cavallar stammt aus der Offiziersfamilie derer Cavallar von Grabensprung. Er trat 1864 in die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt und absolvierte dort seine Offiziersausbildung.[1]
Er diente als Oberleutnant und Generalstabsoffizier der 14. Kavallerie-Brigade zu Budapest.[2] Ebenso in der 2. Kavallerie-Brigade der 20. Infanterie-Truppen-Division zu Budapest.[3] Des Weiteren wurde er als Hauptmann des Infanterie-Regimentes Nr. 32 dem Generalstab bei Troppau und später dem 12. ungarischen Infanterie-Regiment bei Komorn zugeteilt.
Als Major beim Julius Forinyäk-Infanterieregimentes Nr. 8G, avancierte er zum Oberstleutnant. Ferdinand von Cavallar wurde zufolge „Allerhöchster Entschließung“ vom 30. März unter Vormerkung für Localdienste mit 1. Mai des Jahres 1890 in den Ruhestand übernommen und zum Kommandant des Garnisons-Transport-Hauses[4][5] zu Budapest ernannt. Zu diesem Anlass wurde er durch die Bekanntgabe der „Allerhöchsten Zufriedenheit“ ausgezeichnet. Dies berechtigte ihn zum Tragen der Militärverdienst-Medaille am hochroten Bande.[1]
Er starb 1906 in Neuhaus ohne Nachkommen.
Familie[edit | edit source]
Ferdinand II. von Cavallar war der älteste Sohn des Ferdinand I. Cavallar von Grabensprung und dessen ersten Gattin Amalie Resich von Ruinenburg. Er heiratete in Komorn am 27. Februar 1886 die Witwe des Gutsbesitzers auf Pusztasárkány Ludwig von Sárkány, Vilma geborene Tóth von Börgöcz. Diese war Tochter des k.k. Statthalterrates und Gutsbesitzers in Ungarisch-Altenburg, Joseph Tóth von Börgöcz[6] und dessen Frau Louise geborene von Kégl[7]. Nach dem Tode seiner Frau Vilma 1889 heiratete er 1903 Marie Therese geborene Mayer von Treufeld, Tochter des k.k. Sektionschefs und bis 1904 Ministerialrates im Ackerbauministerium Dr. jur. Viktor Ritter Mayer von Treufeld und der Marie geborene Jäger.
Ferdinand Cavallar von Grabensprung und Wilhelm Cavallar von Grabensprung sind dessen Neffen.[8]