Festival International Théodore Gouvy
Das Festival international Théodore Gouvy (Internationale Festspiele Théodore Gouvy) ist ein klassisches Musikfestival, welches jährlich in der Ehemalige Stiftskirche Saint-Étienne in Hombourg-Haut (deutsch Oberhomburg) stattfindet[1]. In diesem Ort, ab 1867, hatte Gouvy ein Wohnsitz im Sommer mit seiner Familie. Seit 1995 wird das Fest offiziell von der Stadt, der Region Grand Est und dem Department Moselle ausgetragen.
Zielsetzung des Festivals[edit | edit source]
Das Festival ist ein Klassische Musik spezialisiertes Fest zu Ehre Theodore Gouvy (1819-1898), deutsch-französischer Komponist der Romantik. Ziel des von der Partnern veranstalteten Festivals ist es, zu Unrecht in Vergessenheit geratene Werke von Gouvy wieder aufzuführen. Für dieses Vorhaben besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Institut Theodore Gouvy, dem Männerchor von Hombourg-Haut und das Orchestre national de Lorraine.
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ In der historische region Lothringen.
Weblinks[edit | edit source]
- Festival International Théodore Gouvy
- Der Männerchor des Alexander-Newski-Klosters in St. Petersburg singt das "Benedictus" aus der Missa Brevis von T. Gouvy - Die Internationalen Théodore Gouvy-Festspiele Hombourg-Haut 2013 - Stiftskirche Sankt Stephanus (Collégiale Saint-Étienne).