Forges de Zeebrugge
Forges de Zeebrugge (oder kurz FZ) ist ein Rüstungsunternehmen, welches in Herstal, Belgien angesiedelt ist.
Forges de Zeebrugge wurde als Munitionsfabrik zwischen Zeebrugge and Zwankendamme[1] in den 1930er Jahren gegründet. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Fabrikgelände von der deutschen Wehrmacht besetzt. Bombardierungen durch die alliierten Streitkräfte, insbesondere im Juli 1943, führten zur kompletten Zerstörung der Munitionsfabrik.[2]
In den 1960er Jahren erwarb FZ von den US-Streitkräften eine Lizenz zur Herstellung des Mk40-Raketenmotors für den europäischen Markt.[3] Seitdem ist FZ in der Entwcklung und Herstellung von Luft-Boden-Raketen des Kalibers 70 mm (2,75 Zoll) zur Ausstattung von fliegenden Plattformen (insbesondere Dreh- und Starrflügler) tätig. 1971 erwarb FZ die Befestigungsanlage Fort d’Évegnée von der belgischen Armee zur Lagerung von Explosionsstoffen.[4]
Seit 2000 ist FZ eine 100%ige Tochter der multinationalen Thales-Gruppe und ist ein führender Hersteller von Luft-Boden-Raketensystemen. FZ-Raketensysteme sind auf zahlreichen Plattformen verschiedener Flugzeug- und Helikopterhersteller vertreten, unter anderem Airbus Helicopters, AgustaWestland, Hindustan Aeronautics, BAE Systems, Embraer, General Dynamics und Hawker Beechcraft.