Fortuna Fahrzeugbau

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Belege Vorlage:Infobox Unternehmen

Fortuna Fahrzeugbau wurde 1946 von Bernhard Schwartbeck gegründet und ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Firmensitz im Münsterland. Das Unternehmen konstruiert und produziert Anhänger für die Landwirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau sowie den Erdbau. Gefertigt wird an zwei Standorten in Deutschland. Heute arbeiten hier 81 Mitarbeiter inklusive 11 Auszubildende. Es wird auftragsbezogen produziert. Zur Geschäftsleitung gehören Bernhard Schwartbeck, Bernd Schwartbeck und Christian Schwartbeck.

Fertigungsbereiche[edit | edit source]

In den Produktionshallen entstehen Anhänger wie Dreiseitenkipper, Muldenkipper, Schwerlast-Muldenkipper, Abschiebewagen, Hakenliftanhänger, Viehtransporter, Lkw-Dreiseitenkipper, Lkw-Tieflader und Sonderanfertigungen. Über 550 Fahrzeuge verlassen jährlich das Werk.

Entwicklung[edit | edit source]

Höhenförderer (1968)
Stalldungstreuer Fortuna-Spezial im Einsatz (1954)

Es begann mit der Produktion von Schaukelwaschmaschinen. Bereits in den 1950er Jahren änderte sich das Produktspektrum und es wurden größtenteils landwirtschaftliche Geräte wie Löffelegge, Körnergebläse oder auch Höhenförderer gefertigt.

Das erste Erfolgsmodell im Anhängerbau, den „Fortuna-Spezial“, brachte der Hersteller 1952 auf den Markt. Der Stalldungstreuer war zunächst nur auf den Wiesen und Feldern des Münsterlandes, später auch bundesweit unterwegs. Von 1960 bis 1980 gehörten Landmaschinenhandel und Reparaturen von Lanz-Traktoren bzw. John Deere-Traktoren zum Programm.

1982 wurde der Betrieb umstrukturiert. Der Handel mit Traktoren wurde eingestellt und das Unternehmen konzentrierte sich ausschließlich auf die Produktion landwirtschaftlicher Anhängermodelle. Als zweites Standbein folgten Fahrgestelle für Umwelttechnik und als drittes Lkw-Anhänger für den Garten- und Landschaftsbau.

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]