Francis McNamara

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Francis Eugene McNamara (* 17. August 1938 in Galesburg, Illinois) war ein US-amerikanischer Rennwagenbauer.

Leben[edit | edit source]

McNamara wuchs seit früher Jugend bei seinen Großeltern auf, da seine Eltern verstorben waren. Das Reparieren von Autos und Schweißen brachte er sich selbst bei. Er schrieb sich 1954 bei der US Army ein und diente in Okinawa, Thailand and Vietnam. 1966 wurde er bei den "Green Berets" zum Leutnant befördert und anschließend nach Deutschland versetzt, wo er in der Flint-Kaserne in Bad Tölz diente.

In seinem damaligen Wohnort Lenggries gründete er die Firma McNamara Racing, welche Markenformel-Wagen (Formel V und Formel Ford), Formel 3-Wagen und mehrere Indy-Cars baute und Tourenwagen präparierte und betreute.[1]

Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau und dem finanziellen Untergang seiner Firma setzt er sich in die USA ab.

Ehrungen[edit | edit source]

  • Combat Infantryman Badge
  • US-amerikanisches und vietnamesisches Fallschirmjägerabzeichen

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Peter Schroeder: McNamara Racing Der Weg von Lenggries nach Indianapolis 1968 - 1971. VIEW GmbH, 1. Auflage 2015, ISBN 978-3-945397-03-9

Vorlage:Personendaten