Franz Schrittwieser
Vorlage:Export Vorlage:Export Franz Schrittwieser (* 5. Oktober 1940 in Purgstall an der Erlauf; † 3. Jänner 2017) war ein österreichischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischofsvikar der Diözese St. Pölten und Mitherausgeber der Niederösterreichischen Nachrichten.
Leben[edit | edit source]
Schrittwieser besuchte das Stiftsgymnasium Melk und studierte anschließend Theologie. Am 29. Mai 1965 empfing er die Priesterweihe. Seine erste Stelle als Kaplan trat er in Ulmerfeld an, ab 1967 war er Kaplan und danach Pfarrer in Krems an der Donau.
Schrittwieser war von 1988 bis 2001 Regens des Priesterseminars in St. Pölten, bis 2010 war er Rektor des Propädeutikums Horn und danach Dechant der Stadtpfarre St. Pölten.
Bischof Kurt Krenn berief ihn 1992 in das Domkapitel am Dom zu St. Pölten; seit 2009 war er dessen Domdechant. Im Jahr 2011 ernannte ihn Bischof Klaus Küng zum Bischofsvikar für die kategoriale Seelsorge.
Seit Dezember 2014 war er Obmann des Pressvereins der Diözese St. Pölten und als dieser Herausgeber der Niederösterreichischen Nachrichten.[1]
Auszeichnungen[edit | edit source]
Weblinks[edit | edit source]
- NÖN-Herausgeber Franz Schrittwieser gestorben. APA-Artikel auf DiePresse.com, 4. Jänner 2017.
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ 1,0 1,1 „NÖN“-Herausgeber Schrittwieser gestorben. Radio Niederösterreich, 4. Januar 2017, abgerufen am 4. Jänner 2017.