Freiwillige Feuerwehr Michelau i.OFr.

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Die Freiwillige Feuerwehr Michelau i.OFr. (in Oberfranken) ist eine öffentliche Feuerwehr der Gemeinde Michelau i.OFr. im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern. Sie ist die größte Feuerwehr im Gemeindegebiet und übernimmt auch die Funktionen der Stützpunktwehr. Der Kommandant ist gleichzeitig federführender Kommandant für die Feuerwehren der Gemeinde Michelau i.OFr. Weitere Feuerwehren befinden sich in den Ortsteilen Lettenreuth, Neuensee und Schwürbitz.

Träger der Freiwilligen Feuerwehr Michelau i.OFr. und der Ortswehren ist die Gemeinde Michelau i.OFr.

Das Einsatzgebiet erstreckt sich im Wesentlichen auf den Landkreis Lichtenfels. Hier kommt die Wehr auch überörtlich zum Einsatz, vor allem bei größeren Brand- und Hilfeleistungseinsätzen.

Das Einsatzaufkommen beläuft sich in den letzten Jahren auf ca. 70-90 Einsätze. Darunter fallen Feuer, Technische Hilfeleistungen, Gefahrguteinsätze, Fehlalarme und freiwillige Leistungen, wie die Verkehrsabsicherung von örtlichen Umzügen.

Geschichte[1][edit | edit source]

Die Freiwillige Feuerwehr Michelau i.OFr. wurde am 18. Oktober 1870 als eine Abteilung des Turnvereins gegründet. Bereits 1872 gingen die damals noch "Steiger" genannten Feuerwehrleute und die Turner getrennte Wege. Der erste festgehaltene Brandeinsatz führte am 22. April des gleichen Jahres in den Nachbarort Schney. 1890 trennten sich Feuerwehr und Turnverein dann endgültig.

Meilensteine[1][edit | edit source]

  • 1874 konnte das erste Spritzenhaus eingeweiht werden
  • 1889 beschäftigte sich der Gemeinderat bereits mit dem Bau eines größeren Spritzenhausen
  • 1920 wurde eine mechanische Leiter angeschafft
  • 1951 feierte man Richtfest am inzwischen dritten Feuerwehrgerätehaus
  • 1959 wurde das erste Fahrzeug, ein LF 8 auf Opel Blitz-Fahrgestell in Dienst gestellt
  • 1976 wurde das heutige Feuerwehrgerätehaus an der Alten Schulstraße bezogen
  • 1988 konnte in Michelau die erste Jugendfeuerwehr im Landkreis Lichtenfels gegründet werden

Führung[2][edit | edit source]

Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Michelau i.OFr. ist seit Oktober 2010 Holger Knab, sein Stellvertreter André Gagel. Ihnen unterstellt sind weitere Zug- und Gruppenführer.

An der Spitze des Feuerwehrvereins steht seit März 2016 Markus Rübensaal, sein Stellvertreter ist Markus Witzgall.

Aktuelle Fahrzeuge[2][edit | edit source]

Fuhrpark im Jahr 2015

Die Freiwillige Feuerwehr Michelau i.OFr. verfügt aktuell (04/2016) über folgende Fahrzeuge

Feuerwehrverein[2][edit | edit source]

Der Verein ist als "Freiwillige Feuerwehr Michelau i.OFr. e.V." unter der Nummer VR 20 333 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Coburg eingetragen.

Der Feuerwehrverein ist laut Satzung für die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere durch die Werbung und das Stellen von Mitgliedern sowie für die Pflege der Kameradschaft in den Feuerwehren zuständig. Deshalb übernimmt der Feuerwehrverein auch die Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Michelau i.OFr.

Für die Mittelbeschaffung richtet der Feuerwehrverein den "Michelauer Weihnachtsmarkt" sowie seit 2015 das alljährliche Johannisfeuer auf der Mainwiese am Anger in Michelau aus.

Einzelnachweise[edit | edit source]

Weblinks[edit | edit source]