Funda Agirbas
Funda Agirbas (* 1976 in Mannheim) ist eine deutsch-türkische Autorin, Journalistin und Betriebswirtschaftlerin. Vor allem in Berlin ist sie durch ihre regelmäßigen Kolumnen (z. B. Noveaux Magazin),[1] in denen sie unterhaltsam über vegan/vegetarische Ernährung spricht, bekannt.
Leben[edit | edit source]
Funda Agirbas studierte Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Ludwigshafen a.R. Bereits während ihrer Studienzeit nahm sie erfolgreich an universitären Literaturwettbewerben teil. Inzwischen schreibt Funda Agirbas regelmäßig für Printmedien wie Noveaux (erstes veganes Fashion-Magazin), Glamour, Öko-Test etc. Humorvoll schreibt sie über Themen aus dem Lifestyle-Ressort und vegan/vegetarische Ernährung[2].
2015 veröffentlichte sie ihren ersten Roman „Lui – gemeinsam gegen die Ratten“ für Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren. Die Erstausgabe erschien beim hnb-verlag in Berlin.
Gemeinsam mit Filiz Penzkofer arbeitet sie an einer neuen neue Blog-Serie „Geschichtenteller“. Die Idee zu dem Blog entstand durch Penzkofers Kochbuch „Cook mal türkisch“, das 2015 Jahr erstmals publiziert wurde. Das Konzept der interkulturellen Völkerverständigung soll bei dem Projekt „Geschichtenteller“ im Vordergrund stehen. Agirbas und Penzkofer besuchen Berliner aus den verschiedensten Nationen, lassen sich bekochen und hören die Geschichte der jeweiligen Gerichte, die dann auf dem Blog veröffentlicht werden. Weitere Beiträge hat sie im lokalen Portal kreuzberg-nachrichten.de[3] veröffentlicht.
Weblinks[edit | edit source]
- Private Homepage
- Blog „Geschichtenteller“
- Funda Agirbas beim HNB-Verlag
- Funda Agirbas bei lovelybooks.de
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Alles oder nichts? noveaux-mag.com, 13. Dezember 2015
- ↑ Vorlage:Literatur
- ↑ siehe z.B. Laut werden gegen Diskriminierung. kreuzberg-nachrichten.de, abgerufen am 20. November 2016