Galerie Cinema
Die Galerie Cinema (in Essen-Rüttenscheid) ist das kleinste Kino in Essen.[1] Das Kino von 1971 hat, sonst unüblich nur 45 Sitzplätze.[1][2]
Geschichte[edit | edit source]
Das Kino Galerie Cinema wurde von Hanns Peter Hüster in Jahre 1971 eröffnet.[1] Vor der Eröffnung war dies eine Galerie die von deinem Freund des Betreibers zur Benutzung freigegeben wurde.[1] Besonderheit seit Eröffnung des Kinos ist, das Filme stets in der Originalton bzw. Sprache gezeigt werden.[1] Diese sind mit eine deutschen Untertitel versehen.[1] In der üblichen Filmvorführung ist der Ton mit deutscher Sprache nachträglich synchronisiert und wird ohne Untertitel vorgeführt. Probleme gab es mit Filmverleihern, die dem Betreiber die Vorführung verwehrten.[1] In den 1980er Jahren wurden Klappstühle mit oranger Farbe gegen übliche Sessel für den Kinobereich ausgetauscht.[1] Seit Juni 1975 läuft in der Galerie Cinema mindestens einmal pro Woche Harold & Maude in der Originalfassung mit deutschen Untertitteln.[3]
Technik[edit | edit source]
Die Galerie Cinema bietet neben der heute üblichen digitalen Projektion auch noch die Möglichkeit, analoge Filme in 35 mm auf einer Leinwand wiederzugeben.[2][4]
Weblinks[edit | edit source]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 http://www.derwesten.de/staedte/essen/ein-kino-im-wohnzimmer-id8645322.html
- ↑ 2,0 2,1 http://www.essener-filmkunsttheater.de/site/filmspiegel/filmspiegel_1511.pdf#page=31
- ↑ Programm der Essener Filmkunsttheater
- ↑ http://www.essener-filmkunsttheater.de/index.htm?site/kinos/index.htm