Homöopathie
Übrigens hat der Philosoph Karl Popper den Begriff 'Pseudowissenschaft' geprägt. Als Beispiele nannte er die (westliche) Astrologie und die Homöopathie, das in Deutschland entwickelte medizinische System." V. V. S. Sarma: Naturkatastrophen und pseudowissenschaftliche Bedrohung. Current Science 90:2 (25. Januar 2006); "Der Begriff der Pseudowissenschaft, wie er von dem Philosophen Karl Popper geprägt wurde, wird im Zusammenhang mit seiner Anwendung auf die Bibliothekswissenschaft und seinen Auswirkungen auf die Auswahl diskutiert." Graham Howard: Pseudowissenschaft und Auswahl[1]
Weblinks[edit | edit source]
Homöopathie bei debilepedie(fr)
Placebo bei karmel(es)
Sofortmaßnahme für eine notwendige Verbesserung bei WIKIPEDIA Bach-Blütentherapie
In der chilenischen Gesetzgebung werden drei Gruppen von Produkten unterschieden, darunter „Naturales“, Phytopharmaka und homöopathische Präparate mit Makro- und Mikronährstoffen, Arznei tierischen, pflanzlichen und/oder mineralischen Ursprungs, die Hilfsstoffe enthalten können. Produkte synthetischen Ursprungs In der Inzwischenzeit wurde eine weitere Kategorie hinzugefügt, nämlich die der Komplementärprodukte. Schließlich wurde der Begriff "komplementär" gestrichen und durch pflanzliche Produkte oder Phytopharmaka ersetzt. Die N- und H-Register hingegen bestimmen den natürlichen oder homöopathischen Ursprung.
Einfaches homöopathisches Mittel: Diese entsprechen den im chilenischen Arzneibuch, im Wilmar Schwabe Pharmakopöe, in der Wilmar-Schwabe-Pharmakopöe und in allen anderen vom Ministerium anerkannten Pharmakopöen für diese Produkte, die unter ihrem generischen Namen angeboten werden. Andere Produkte, die unter ihrem generischen Namen angeboten werden. Namen tragen und die einfach sind oder Mischungen darstellen, gelten als pharmazeutische Spezialitäten (Art. 26, Buchstabe 26). (Art. 26 Buchstabe g), D.S. Nº 1876/1995).Phytopharmaka oder pflanzliche Arzneimittel: Dies sind fertige und gekennzeichnete pharmazeutische Produkte, deren Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Drogen oder pflanzlichen Zubereitungen bestehen. gekennzeichnete pharmazeutische Produkte, deren Wirkstoffe ausschließlich pflanzliche Drogen oder pflanzliche Zubereitungen sind (Art. 26º Buchstabe h, D.S. Nº 1876/1995). Vorbereitungen (Art. 26º Buchstabe h), D.S. Nº 1876/1995). Andere Produkte natürlichen Ursprungs: Andere Produkte, die mit therapeutischen, heilenden, lindernden oder abschwächenden Eigenschaften gekennzeichnet sind oder damit geworben wird jedes Mittel mit therapeutischen Eigenschaften, sei es zur Heilung, Linderung, Behandlung, Diagnose oder Vorbeugung von Krankheiten oder deren Symptomen, Behandlung, Diagnose oder Prävention von Krankheiten oder deren Symptomen. Dazu gehören Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe in der vom Gesundheitsministerium festgelegten Dosierung enthalten das Gesundheitsministerium im Rahmen seiner Rechts- und Regelungsbefugnisse, sowie Erzeugnisse tierischen und mineralischen Ursprungs. Produkte tierischen und mineralischen Ursprungs (Art. 26º Buchstabe k), D.S. Nº 1876/1995).
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel:(es:Medicamento herbario tradicional[2]) Pflanzen oder Pflanzenteile, frisch oder getrocknet, ganz oder zerkleinert, verpackt und mit dem verwendeten Namen gekennzeichnet.
von Hand verpackt und etikettiert und mit der in der chilenischen Kulturtradition üblichen Bezeichnung versehen. durch Volksbrauch im Rahmen der nationalen chilenischen Kulturtraditionen, gelten als traditionell gelten als traditionelle pflanzliche Arzneimittel und sind für folgende Zwecke zugelassen für die Zwecke ihres Verkaufs und ihrer Verteilung frei, allein durch die Tatsache, dass der zuständige Gesundheitsdienst die Einrichtung, in der sie verkauft und verteilt werden, zugelassen hat. der zuständige Gesundheitsdienst hat den Betrieb, in dem sie gelagert, fraktioniert, verpackt oder auf andere Weise bearbeitet werden, zugelassen Verarbeitungen durchgeführt werden, sofern sie die folgenden Anforderungen erfüllen Anforderungen: Sie müssen auf einer Liste stehen, die durch einen Beschluss des Gesundheitsministeriums genehmigt wurde, Sie müssen in einer Liste aufgeführt sein, die durch einen Beschluss des Gesundheitsministeriums genehmigt wurde, der in Ausübung seiner rechtlichen und technisch-regulatorischen Befugnisse erlassen wurde. Sie müssen von Hand verpackt werden als isolierte Pflanzenarten, nicht gemischt. Und schließlich dürfen die Etiketten nur folgende Angaben enthalten die in der oben genannten Entschließung anerkannten Eigenschaften (Art. 44º, D.S. Nº 1876/1995). 1876/1995)
- Castillo Arteaga Karem 2006 “EVALUACIÓN Y ACTUALIZACIÓN DE LOS REGISTROS SANITARIOS DE PRODUCTOS FARMACÉUTICOS COMPLEMENTARIOS: HOMEOPÁTICOS, FITOFÁRMACOS Y OTROS DE ORIGEN NATURAL, VIGENTES HASTA EL AÑO 2005”
Wichtl, M 1986 Homöopathika-Phytotherapeutika - Naturheilmittel (Definition, Abgrenzung, Qualitätkontrolle, Minimalanforderung) Deutsche Apotheker Zeitung 126.(22)
Haug Roswitha die Auswirkung der NS-Doktrin Diss.
Phytopharmaka[edit | edit source]
Quintus Christiane (geb.Muhl) 2012 Pflanzliche Gesunheitprodukte... Diss.