Samuel Hahnemann

From Gyaanipedia

DBP_1955_224_Samuel_Hahnemann.jpg
Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) war ein deutscher Arzt. Er ist der Begründer der Homöopathie. Für den von ihm geprägten Grundsatz „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“ (lateinisch: similia similibus curentur) entwickelte er Tabellen, die teilweise noch heute in Gebrauch sind.[1]