Wilhelm Pieck

From Gyaanipedia
Briefmarke der DDR von 1960 20Pf Blockausgage

Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 in Guben; † 7. September 1960 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker. Als einer der beiden Parteivorsitzenden der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) war Pieck von 1949 bis zu seinem Tode 1960 einziger Präsident der DDR.

Am 25. Juli 1994 erfolgte in Berlin auf ganzer Länge der Wilhelm-Pieck-Straße die Umbenennung in Torstraße, womit Bezug auf den älteren, ursprünglichen Straßennamen in Zusammensetzung mit „Thor“ und die noch genutzten Platzbezeichnungen der ehemaligen Stadttore genommen wurde.[1]

Werke (Auswahl)[edit | edit source]

  • Aufzeichnungen zur Deutschland-Politik, (Badstübner R u. W.Loth Hgg.) Akademie Verlag, Berlin 1994.

Quelle[edit | edit source]

[PP]

Einzelnachweis[edit | edit source]